Ist der Graph eine gerade, wenn der Differenzquotient gleich der Steigung des Funktionsgraphen ist?

Antwort

Wenn der Differenzquotient an jedem Punkt einer Funktion konstant ist, bedeutet das, dass die Steigung des Funktionsgraphen überall gleich ist. In diesem Fall handelt es sich um eine lineare, und der Graph ist eine Gerade. Wenn der Differenzquotient jedoch nicht konstant ist, variiert die Steigung, und der Graph ist keine Gerade, sondern könnte eine Kurve oder eine andere Form sein.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie kann man aus Testdaten die Steigung ermitteln?

Um die Steigung aus Testdaten zu ermitteln, wird meist eine lineare Regression verwendet. Dabei wird eine Gerade der Form \( y = mx + b \) an die Datenpunkte angepasst. Die Steigung \( m \) gibt an, w... [mehr]

Wie bestimme ich den größten Funktionswert von f im Intervall [-4;5] anhand eines Graphen?

Wenn in einer Aufgabe verlangt wird, den größten Funktionswert von \( f \) auf dem Intervall \( D_f = [-4; 5] \) anzugeben und du einen Graphen der Funktion vorliegen hast, gehst du folgend... [mehr]