Wenn in einer Aufgabe verlangt wird, den größten Funktionswert von \( f \) auf dem Intervall \( D_f = [-4; 5] \) anzugeben und du einen Graphen der Funktion vorliegen hast, gehst du folgend... [mehr]
Wenn der Differenzquotient an jedem Punkt einer Funktion konstant ist, bedeutet das, dass die Steigung des Funktionsgraphen überall gleich ist. In diesem Fall handelt es sich um eine lineare, und der Graph ist eine Gerade. Wenn der Differenzquotient jedoch nicht konstant ist, variiert die Steigung, und der Graph ist keine Gerade, sondern könnte eine Kurve oder eine andere Form sein.
Wenn in einer Aufgabe verlangt wird, den größten Funktionswert von \( f \) auf dem Intervall \( D_f = [-4; 5] \) anzugeben und du einen Graphen der Funktion vorliegen hast, gehst du folgend... [mehr]
Um den Graphen der Funktion \( y = 0,5 (x - 1,5)^2 - 2 \) zu zeichnen, folge diesen Schritten: 1. **Bestimme die Scheitelpunktform**: Die Funktion ist bereits in der Scheitelpunktform \( y = a(x - h)... [mehr]