Um den Funktionsterm einer Parabel anhand ihres Graphen zu erkennen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Scheitelpunkt bestimmen**: Finde den Scheitelpunkt der Parabel. Dieser Punkt ist entwed... [mehr]
Der Infektionsstart erfolgt mit 1 Person. Jede weitere Stunde werden 3 zusätzliche Personen infiziert. Die Anzahl der infizierten Personen nach \( x \) Stunden kann durch die folgende Funktion beschrieben werden: \[ N(x) = 1 + 3x \] Hierbei ist \( N(x) \) die Anzahl der infizierten Personen nach \( x \) Stunden. - Bei \( x = 0 \) (zu Beginn) ist \( N(0) = 1 + 3 \cdot 0 = 1 \). - Nach 1 Stunde (\( x = 1 \)) sind es \( N(1) = 1 + 3 \cdot 1 = 4 \). - Nach 2 Stunden (\( x = 2 \)) sind es \( N(2) = 1 + 3 \cdot 2 = 7 \). So kannst du die Anzahl der Infizierten für jede beliebige Stunde \( x \) berechnen.
Um den Funktionsterm einer Parabel anhand ihres Graphen zu erkennen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Scheitelpunkt bestimmen**: Finde den Scheitelpunkt der Parabel. Dieser Punkt ist entwed... [mehr]
Ja, in der Mathematik bezieht sich eine Relation, die reflexiv und antisymmetrisch ist, auf bestimmte Eigenschaften von Mengen und deren Elementen. Eine Relation \( R \) auf einer Menge \( A \) ist re... [mehr]