Der größte gemeinsame Teiler (ggT) von 445 und 1000 ist 5.
Um den größten gemeinsamen Teiler (GGT) von 130, 82 und 138 zu finden, kann der euklidische Algorithmus verwendet werden. Hier ist der Schritt-für-Schritt-Prozess: 1. Bestimme den GGT von 130 und 82: - 130 ÷ 82 = 1 Rest 48 - 82 ÷ 48 = 1 Rest 34 - 48 ÷ 34 = 1 Rest 14 - 34 ÷ 14 = 2 Rest 6 - 14 ÷ 6 = 2 Rest 2 - 6 ÷ 2 = 3 Rest 0 Der GGT von 130 und 82 ist 2. 2. Bestimme den GGT von 2 und 138: - 138 ÷ 2 = 69 Rest 0 Der GGT von 2 und 138 ist 2. Daher ist der größte gemeinsame Teiler von 130, 82 und 138 gleich 2.
Der größte gemeinsame Teiler (ggT) von 445 und 1000 ist 5.
Der gemeinsame Nenner von 445 und 1000 ist das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) dieser beiden Zahlen. Um das kgV zu finden, zerlegen wir beide Zahlen in ihre Primfaktoren: - 445 = 5 × 89 - 1... [mehr]
Um die kleinsten Vertreter der Relation \( xRy \) zu finden, bei der \( \sigma(x) - \sigma(y) \) durch 5 teilbar ist, betrachten wir die Werte von \( \sigma(n) \) für die ersten natürlichen... [mehr]
Um den gemeinsamen Teiler der Zahlen 42, 56, 35 und 91 zu finden, bestimmen wir zunächst die Primfaktorzerlegungen der einzelnen Zahlen: - 42 = 2 × 3 × 7 - 56 = 2³ × 7 - 3... [mehr]