Ein Proportionsfaktor ist eine Zahl, mit der man eine Größe multipliziert, um eine andere, proportional dazu stehende Größe zu erhalten. Er beschreibt das Verhältnis zwische... [mehr]
Um das Verhältnis zu klären, schauen wir uns die gegebenen Informationen an. Du hast: - 350 Teile entsprechen 420 Minuten. - Du möchtest wissen, wie viele Teile \( x \) für 480 Minuten benötigt werden. Zuerst berechnen wir die Zeit pro Teil: \[ \text{Zeit pro Teil} = \frac{420 \text{ Minuten}}{350 \text{ Teile}} = 1,2 \text{ Minuten pro Teil} \] Jetzt berechnen wir, wie viele Teile \( x \) in 480 Minuten hergestellt werden können: \[ x = \frac{480 \text{ Minuten}}{1,2 \text{ Minuten pro Teil}} = 400 \text{ Teile} \] Das bedeutet, dass für 480 Minuten 400 Teile hergestellt werden können.
Ein Proportionsfaktor ist eine Zahl, mit der man eine Größe multipliziert, um eine andere, proportional dazu stehende Größe zu erhalten. Er beschreibt das Verhältnis zwische... [mehr]
Deine Frage scheint unvollständig oder missverständlich zu sein. Falls du wissen möchtest, wie viel 12,5 g sind, wenn 100 g einer bestimmten Menge (z. B. 475 kcal, 475 ml, 475 € us... [mehr]