Ein Verhältnis von 4:5 beschreibt das Verhältnis zwischen zwei Größen oder Mengen. Es bedeutet, dass auf vier Einheiten ersten Größe fünf Einheiten der zweiten Gr&... [mehr]
Um das Verhältnis zu klären, schauen wir uns die gegebenen Informationen an. Du hast: - 350 Teile entsprechen 420 Minuten. - Du möchtest wissen, wie viele Teile \( x \) für 480 Minuten benötigt werden. Zuerst berechnen wir die Zeit pro Teil: \[ \text{Zeit pro Teil} = \frac{420 \text{ Minuten}}{350 \text{ Teile}} = 1,2 \text{ Minuten pro Teil} \] Jetzt berechnen wir, wie viele Teile \( x \) in 480 Minuten hergestellt werden können: \[ x = \frac{480 \text{ Minuten}}{1,2 \text{ Minuten pro Teil}} = 400 \text{ Teile} \] Das bedeutet, dass für 480 Minuten 400 Teile hergestellt werden können.
Ein Verhältnis von 4:5 beschreibt das Verhältnis zwischen zwei Größen oder Mengen. Es bedeutet, dass auf vier Einheiten ersten Größe fünf Einheiten der zweiten Gr&... [mehr]