Um die Gleichung der Symmetrieachse eines Graphen \( g \) anzugeben, musst du zunächst bestimmen, um welche Art von Funktion es sich handelt. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. *... [mehr]
Eine Gerade ist windschief zu einer Ebene, wenn sie weder parallel zur Ebene ist noch die Ebene schneidet. Das bedeutet, dass die Gerade und die Ebene keinen gemeinsamen Punkt haben und die Gerade auch nicht in der Ebene liegt. Um dies mathematisch zu überprüfen, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **Geradengleichung und Ebenengleichung aufstellen**: - Die Geradengleichung hat die Form \(\vec{r}(t) = \vec{r}_0 + t \cdot \vec{d}\), wobei \(\vec{r}_0\) ein Punkt auf der Geraden und \(\vec{d}\) der Richtungsvektor der Geraden ist. - Die Ebenengleichung hat die Form \(\vec{n} \cdot (\vec{r} - \vec{r}_E) = 0\), wobei \(\vec{n}\) der Normalenvektor der Ebene und \(\vec{r}_E\) ein Punkt auf der Ebene ist. 2. **Parallelität überprüfen**: - Prüfe, ob der Richtungsvektor der Geraden \(\vec{d}\) orthogonal zum Normalenvektor der Ebene \(\vec{n}\) ist. Dies ist der Fall, wenn \(\vec{n} \cdot \vec{d} = 0\). Wenn dies zutrifft, ist die Gerade parallel zur Ebene und somit nicht windschief. 3. **Schnittpunkt überprüfen**: - Setze die Geradengleichung in die Ebenengleichung ein und löse nach \(t\) auf. Wenn es eine Lösung für \(t\) gibt, dann schneidet die Gerade die Ebene und ist somit nicht windschief. Wenn die Gerade weder parallel zur Ebene ist noch die Ebene schneidet, dann ist sie windschief zur Ebene.
Um die Gleichung der Symmetrieachse eines Graphen \( g \) anzugeben, musst du zunächst bestimmen, um welche Art von Funktion es sich handelt. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. *... [mehr]
Ja, die Funktion \( e^{-x^2} \) ist eine gerade Funktion. Eine Funktion \( f(x) \) ist gerade, wenn gilt: \( f(-x) = f(x) \) für alle \( x \) im Definitionsbereich der Funktion. Für \( f(x... [mehr]
Die Funktion \( f(x) = \frac{e^x}{2} \) ist eine gerade Funktion. Eine Funktion ist gerade, wenn gilt: \( f(-x) = f(x) \) für alle \( x \). Für \( f(x) = \frac{e^x}{2} \) gilt: \[ f(-x) =... [mehr]