Um die Gleichung der Symmetrieachse eines Graphen \( g \) anzugeben, musst du zunächst bestimmen, um welche Art von Funktion es sich handelt. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. *... [mehr]
Ein Vektor ist ein mathematisches Objekt, das sowohl eine Richtung als auch eine Größe (Länge) hat. Vektoren werden oft durch Pfeile dargestellt, wobei die Länge des Pfeils die Größe des Vektors und die Richtung des Pfeils die Richtung des Vektors angibt. Vektoren können in verschiedenen Dimensionen existieren, z.B. in der Ebene (2D) oder im Raum (3D). Eine Gerade im Raum hingegen ist eine unendliche Menge von Punkten, die in einer bestimmten Richtung verlaufen. Eine Gerade kann durch einen Punkt und einen Richtungsvektor beschrieben werden. Der Richtungsvektor gibt die Richtung der Geraden an, während der Punkt einen spezifischen Ort auf der Geraden definiert. Zusammengefasst: - Ein Vektor hat eine Richtung und eine Größe. - Eine Gerade im Raum ist eine unendliche Linie, die durch einen Punkt und einen Richtungsvektor definiert wird.
Um die Gleichung der Symmetrieachse eines Graphen \( g \) anzugeben, musst du zunächst bestimmen, um welche Art von Funktion es sich handelt. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. *... [mehr]
Ja, die Funktion \( e^{-x^2} \) ist eine gerade Funktion. Eine Funktion \( f(x) \) ist gerade, wenn gilt: \( f(-x) = f(x) \) für alle \( x \) im Definitionsbereich der Funktion. Für \( f(x... [mehr]
Die Funktion \( f(x) = \frac{e^x}{2} \) ist eine gerade Funktion. Eine Funktion ist gerade, wenn gilt: \( f(-x) = f(x) \) für alle \( x \). Für \( f(x) = \frac{e^x}{2} \) gilt: \[ f(-x) =... [mehr]