Der gemeinsame Nenner von 445 und 1000 ist das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) dieser beiden Zahlen. Um das kgV zu finden, zerlegen wir beide Zahlen in ihre Primfaktoren: - 445 = 5 × 89 - 1... [mehr]
Um den gemeinsamen Nenner der Brüche \( \frac{9}{56} \) und \( \frac{3}{38} \) zu finden, musst du die Nenner 56 und 38 in ihre Primfaktoren zerlegen. 1. **Primfaktorzerlegung**: - \( 56 = 2^3 \times 7 \) - \( 38 = 2 \times 19 \) 2. **Bestimme den gemeinsamen Nenner**: Der gemeinsame Nenner ist das Produkt der höchsten Potenzen aller Primfaktoren, die in den Nennern vorkommen: - Höchste Potenz von \( 2 \) ist \( 2^3 \) - Höchste Potenz von \( 7 \) ist \( 7^1 \) - Höchste Potenz von \( 19 \) ist \( 19^1 \) Somit ist der gemeinsame Nenner: \[ 2^3 \times 7 \times 19 = 8 \times 7 \times 19 = 1052 \] Der gemeinsame Nenner der Brüche \( \frac{9}{56} \) und \( \frac{3}{38} \) ist also **1052**.
Der gemeinsame Nenner von 445 und 1000 ist das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) dieser beiden Zahlen. Um das kgV zu finden, zerlegen wir beide Zahlen in ihre Primfaktoren: - 445 = 5 × 89 - 1... [mehr]
Der größte gemeinsame Teiler (ggT) von 445 und 1000 ist 5.
Um die Brüche 5/18 und 1/18 zu addieren, addierst du die Zähler und behältst den Nenner bei: 5/18 + 1/18 = (5 + 1) / 18 = 6/18. kannst du den Bruch 6/18 kürzen. Der grö&szl... [mehr]
Um die Gleichung zu lösen, schauen wir uns den Ausdruck an: \(-5 \times \frac{1}{2} = \frac{1}{8}\) Lücke. Zuerst berechnen wir \(-5 \times \frac{1}{2}\): \[ -5 \times \frac{1}{2} =\frac{5... [mehr]