f:Q×Q→Q×Q, (x,y)↦(x²,x−y). Ist die Abbildung injektiv, nur surjektiv, injektiv und surjektiv oder keines von beiden?

Antwort

Um zu bestimmen, ob die Abbildung \( f: \mathbb{Q} \times \mathbb{Q} \to \mathbb{Q} \times \mathbb{Q} \) definiert durch \( f(x,y) = (x^2, x - y) \) injektiv, surjektiv, injektiv und surjektiv oder keines von beiden ist, analysieren wir die Eigenschaften der Funktion. 1. **Injektivität**: Eine Funktion ist injektiv, wenn verschiedene Eingaben verschiedene Ausgaben erzeugen. Das bedeutet, wenn \( f(x_1, y_1) = f(x_2, y_2) \), dann muss gelten, dass \( (x_1, y_1) = (x_2, y_2) \). Angenommen, \( f(x_1, y_1) = f(x_2, y_2) \). Das führt zu den Gleichungen: \[ x_1^2 = x_2^2 \quad \text{und} \quad x_1 - y_1 = x_2 - y_2. \] Aus \( x_1^2 = x_2^2 \) folgt, dass \( x_1 = x_2 \) oder \( x_1 = -x_2 \). Wenn \( x_1 = x_2 \), dann ergibt sich aus der zweiten Gleichung \( y_1 = y_2 \). Wenn jedoch \( x_1 = -x_2 \), dann kann \( y_1 \) und \( y_2 \) beliebige Werte annehmen, was bedeutet, dass die Funktion nicht injektiv ist. 2. **Surjektivität**: Eine Funktion ist surjektiv, wenn für jedes Element \( (a, b) \in \mathbb{Q} \times \mathbb{Q} \) ein Element \( (x, y) \in \mathbb{Q} \times \mathbb{Q} \) existiert, sodass \( f(x, y) = (a, b) \). Um zu überprüfen, ob \( (a, b) \) ein Bild von \( f \) ist, setzen wir \( f(x, y) = (a, b) \): \[ x^2 = a \quad \text{und} \quad x - y = b. \] Aus der ersten Gleichung folgt \( x = \sqrt{a} \) oder \( x = -\sqrt{a} \). Für \( x = \sqrt{a} \) ergibt sich \( y = x - b = \sqrt{a} - b \). Für \( x = -\sqrt{a} \) ergibt sich \( y = -\sqrt{a} - b \). Da \( a \) jedoch nicht immer ein Quadrat in \( \mathbb{Q} \) ist (z.B. \( a = 2 \)), gibt es Werte von \( (a, b) \), für die kein \( (x, y) \) existiert, sodass \( f(x, y) = (a, b) \). Daher ist die Funktion nicht surjektiv. Zusammenfassend ist die Abbildung \( f \) weder injektiv noch surjektiv.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie überprüft man schnell die Surjektivität einer Funktion?

Um die Surjektivität einer Funktion schnell zu überprüfen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Definition verstehen**: Eine Funktion \( f: A \to B \) ist surjektiv, wenn fü... [mehr]