Ein Neuntel ist \(\frac{1}{9} \approx 0{,}111\) und ein Elftel ist \(\frac{1}{11} \approx 0{,}0909\). Zwei verschiedene Brüche, die zwischen diesen Werten liegen, sind zum Beispiel: \[ \frac{1}... [mehr]
Um die Brüche \( \frac{15}{17} \) und \( \frac{4}{5} \) auf ihren Hauptnenner zu erweitern, müssen wir zuerst den Hauptnenner finden. Der Hauptnenner ist das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) der Nenner 17 und 5. 1. Die Vielfachen von 17 sind: 17, 34, 51, 68, ... 2. Die Vielfachen von 5 sind: 5, 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 70, ... Das kleinste gemeinsame Vielfache von 17 und 5 ist 85. Jetzt erweitern wir die Brüche: 1. Für \( \frac{15}{17} \): \[ \frac{15}{17} \times \frac{5}{5} = \frac{15 \times 5}{17 \times 5} = \frac{75}{85} \] 2. Für \( \frac{4}{5} \): \[ \frac{4}{5} \times \frac{17}{17} = \frac{4 \times 17}{5 \times 17} = \frac{68}{85} \] Die erweiterten Brüche sind also \( \frac{75}{85} \) und \( \frac{68}{85} \).
Ein Neuntel ist \(\frac{1}{9} \approx 0{,}111\) und ein Elftel ist \(\frac{1}{11} \approx 0{,}0909\). Zwei verschiedene Brüche, die zwischen diesen Werten liegen, sind zum Beispiel: \[ \frac{1}... [mehr]