Welche Eigenschaften haben irreguläre Primzahlen?

Antwort

Irreguläre Primzahlen sind eine spezielle Klasse von ungeraden Primzahlen, die im Zusammenhang mit den Bernoulli-Zahlen und der Zahlentheorie stehen. Eine ungerade Primzahl \( p \) heißt **irregulär**, wenn sie einen der sogenannten Bernoulli-Zahlen \( B_{2k} \) (für \( 2 \leq 2k \leq p-3 \)) im Zähler teilt. Andernfalls heißt sie regulär. **Eigenschaften von irregulären Primzahlen:** 1. **Teilbarkeit von Bernoulli-Zahlen:** Eine Primzahl \( p \) ist irregulär, wenn es ein \( k \) gibt, sodass \( p \) den Zähler von \( B_{2k} \) teilt (wobei \( 2 \leq 2k \leq p-3 \)). 2. **Bezug zum Fermatschen Großen Satz:** Kummer zeigte, dass der Fermatsche Große Satz für eine Primzahl \( p \) gilt, wenn \( p \) regulär ist. Für irreguläre Primzahlen ist der Beweis schwieriger. 3. **Unendlichkeit:** Es gibt unendlich viele irreguläre Primzahlen (bewiesen von Jensen 1915). 4. **Beispiele:** Die kleinste irreguläre Primzahl ist 37. Weitere Beispiele sind 59, 67, 101, 103, 131, 149, 157, 233, 257, 263, 271, 283, 293, 307, 311, 347, 353, 389, 401, 409, 419, 431, 433, 461, 463, 467, 491, 499, 509, 521, 523, 541, 547, 557, 563, 569, 571, 577, 587, 601, 607, 613, 617, 619, 631, 641, 643, 647, 653, 659, 661, 673, 677, 683, 691, 701, 709, 719, 727, 733, 739, 743, 751, 757, 761, 769, 773, 787, 797, 809, 811, 821, 823, 827, 829, 839, 853, 857, 859, 863, 877, 881, 883, 887, 907, 911, 919, 929, 937, 941, 947, 953, 967, 971, 977, 983, 991, 997. 5. **Verteilung:** Etwa 39% aller Primzahlen unter 12 Millionen sind irregulär. **Weitere Informationen:** - [Wikipedia: Irreguläre Primzahl](https://de.wikipedia.org/wiki/Irregul%C3%A4re_Primzahl) - [Bernoulli-Zahlen](https://de.wikipedia.org/wiki/Bernoulli-Zahlen) Zusammengefasst: Irreguläre Primzahlen sind Primzahlen, die mindestens eine Bernoulli-Zahl im Zähler teilen und spielen eine wichtige Rolle in der Zahlentheorie, insbesondere im Zusammenhang mit dem Fermatschen Großen Satz.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie lautet die 6. Sophie-Germain-Primzahl?

Die 6. Sophie-Germain-Primzahl ist 17. Eine Sophie-Germain-Primzahl ist eine Primzahl \( p \), bei der auch \( 2p + 1 \) eine Primzahl ist. Die ersten sechs Sophie-Germain-Primzahlen sind: 2, 3, 5, 1... [mehr]

Kann man mit der Summe oder Differenz von Primzahlen alle Zahlen von 0 bis 255 darstellen? Wenn ja, mit welchen Primzahlen?

Die Frage ist, ob man mit der **Summe oder Differenz von Primzahlen** alle Zahlen von **0 bis 255** darstellen kann – und falls ja, mit welchen Primzahlen. ### Analyse - **Primzahlen** sind na... [mehr]

Welche Eigenschaften haben Verbindungsvektoren?

Ein Verbindungsvektor ist ein Vektor, der zwei Punkte im Raum miteinander verbindet. Die wichtigsten Eigenschaften von Verbindungsvektoren sind: 1. **Definition**: Der Verbindungsvektor \(\vec{A... [mehr]

Welche Eigenschaften haben Vektoren?

Vektoren besitzen mehrere grundlegende Eigenschaften: 1. **Richtung und Betrag**: Ein Vektor ist durch seine Richtung und seinen Betrag (Länge) eindeutig bestimmt. 2. **Addition**: Zwei Vektore... [mehr]

Woran erkenne ich ein Parallelogramm?

Ein Parallelogramm erkennst du an folgenden Eigenschaften: 1. **Gegenüberliegende Seiten sind parallel**: Die jeweils gegenüberliegenden Seiten verlaufen exakt parallel zueinander. 2. **Geg... [mehr]

Was sind irreguläre Primzahlen?

Irreguläre Primzahlen sind ein Begriff aus der Zahlentheorie. Eine ungerade Primzahl \( p \) heißt **irregulär**, wenn sie einen der sogenannten Bernoulli-Zahlen \( B_{2k} \) (für... [mehr]