6 ⋅ (–2,5) = –15.
Beim Multiplizieren und Dividieren negativer Zahlen gelten folgende Regeln: 1. **Multiplikation**: - Eine negative Zahl mal eine positive Zahl ergibt eine negative Zahl. Beispiel: \(-3 \times 4 = -12\). - Eine negative Zahl mal eine negative Zahl ergibt eine positive Zahl. Beispiel: \(-3 \times -4 = 12\). - Eine positive Zahl mal eine negative Zahl ergibt ebenfalls eine negative Zahl. Beispiel: \(3 \times -4 = -12\). 2. **Division**: - Eine negative Zahl geteilt durch eine positive Zahl ergibt eine negative Zahl. Beispiel: \(-12 \div 4 = -3\). - Eine negative Zahl geteilt durch eine negative Zahl ergibt eine positive Zahl. Beispiel: \(-12 \div -4 = 3\). - Eine positive Zahl geteilt durch eine negative Zahl ergibt eine negative Zahl. Beispiel: \(12 \div -4 = -3\). Zusammengefasst: Das Produkt oder der Quotient zweier Zahlen ist negativ, wenn eine der Zahlen negativ ist, und positiv, wenn beide Zahlen negativ sind.
6 ⋅ (–2,5) = –15.
-4 + (-3,8) ergibt -7,8.
Um 19 Prozent zu 2700 zu addieren, berechnest du zuerst 19 % von 2700: 19 % von 2700 = 0,19 × 2700 = 513 Dann addierst du diesen Wert zu 2700: 2700 + 513 = 3213 Das Ergebnis ist **3213**.
Um 5250 durch 3500 zu teilen, kannst du den Bruch vereinfachen. 1. Schreibe den Bruch: \( \frac{5250}{3500} \). 2. Teile sowohl den Zähler als auch den Nenner durch 3500: \( \frac{5250 \di... [mehr]
Der größte gemeinsame Teiler (ggT) von 445 und 1000 ist 5.
27.000 geteilt durch 1.100 ergibt 24,545454545... oder gerundet 24,55.
Um die Rechnung \( \frac{5}{7} + 6 + 7 \) durchzuführen, addiere zuerst die ganzen Zahlen: \( 6 + 7 = 13 \). Dann addiere \( \frac{5}{7} \) zu \( 13 \): \( 13 + \frac{5}{7} = \frac{13 \cdot 7}... [mehr]
Der Überschlag von 13489 bezieht sich in der Regel auf eine grobe Schätzung oder Rundung der Zahl. Wenn du 13489 auf die nächste Tausend runden möchtest, wäre der Übersch... [mehr]
Der Überschlag von 4784 bezieht sich in der Regel auf eine grobe Schätzung oder Rundung. Wenn du den Wert auf die nächste Tausend runden möchtest, wäre der Überschlag 500... [mehr]
Hier sind drei Aufgaben zum Thema "Rationale Zahlen anordnen": 1. Ordne die folgenden rationalen Zahlen der Größe nach: \( \frac{3}{4}, -\frac{1}{2}, 0, \frac{2}{3}, -\frac{3}{4}... [mehr]