Wie verwendet man binomische Formeln zum Faktorisieren?

Antwort

Die binomischen Formeln sind mathematische Identitäten, die verwendet werden, um bestimmte Arten von algebraischen Ausdrücken zu vereinfachen. Es gibt drei grundlegende binomische Formeln: 1. **Erste binomische Formel:** \[(a + b)^2 = a^2 + 2ab + b^2\] 2. **Zweite binomische Formel:** \[(a - b)^2 = a^2 - 2ab + b^2\] 3. **Dritte binomische Formel:** \[(a + b)(a - b) = a^2 - b^2\] Diese Formeln können verwendet werden, um Ausdrücke zu faktorisieren, also in Produkte von einfacheren Ausdrücken zu zerlegen. Hier sind einige Beispiele: ### Beispiel 1: Faktorisierung mit der ersten binomischen Formel Gegeben sei der Ausdruck \(x^2 + 6x + 9\). 1. Erkenne, dass \(x^2 + 6x + 9\) der Form \(a^2 + 2ab + b^2\) entspricht. 2. Identifiziere \(a = x\) und \(b = 3\), da \(2ab = 6x\) und \(b^2 = 9\). 3. Schreibe den Ausdruck als \((x + 3)^2\). ### Beispiel 2: Faktorisierung mit der zweiten binomischen Formel Gegeben sei der Ausdruck \(x^2 - 10x + 25\). 1. Erkenne, dass \(x^2 - 10x + 25\) der Form \(a^2 - 2ab + b^2\) entspricht. 2. Identifiziere \(a = x\) und \(b = 5\), da \(2ab = 10x\) und \(b^2 = 25\). 3. Schreibe den Ausdruck als \((x - 5)^2\). ### Beispiel 3: Faktorisierung mit der dritten binomischen Formel Gegeben sei der Ausdruck \(x^2 - 16\). 1. Erkenne, dass \(x^2 - 16\) der Form \(a^2 - b^2\) entspricht. 2. Identifiziere \(a = x\) und \(b = 4\), da \(b^2 = 16\). 3. Schreibe den Ausdruck als \((x + 4)(x - 4)\). Durch die Anwendung der binomischen Formeln kannst du komplexe algebraische Ausdrücke in einfachere Faktoren zerlegen, was in vielen mathematischen und praktischen Anwendungen nützlich ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Löse die Klammern auf und fasse zusammen: (a+3b)² - (a-4b)².

Um den Ausdruck \((a+3b)²-(a-4b)²\) zu lösen, wenden wir die Formel für die Differenz der Quadrate an, die lautet: \(x² - y² = (x - y)(x + y)\). Setzen wir \(x = (a + 3b... [mehr]

Löse (3x-4y)² auf und fasse zusammen.

Um die Klammern aufzulösen und die Terme zusammenzufassen, wendest du die binomische Formel für das Quadrat eines Binoms an. Die Formel lautet: \((a - b)^2 = a^2 - 2ab + b^2\). In deinem F... [mehr]

Wie erkläre ich einer Drittklässlerin das Faktorisieren?

Um einer Drittklässlerin das Faktorisieren zu erklären, kannst du es so angehen: 1. **faches Beispiel**: Beginne mit einer einfachen Zahl, wie 12. Erkläre, dass Faktorisieren bedeutet,... [mehr]

Löse durch Faktorisieren: (9ab²-6a²b):3ab?

Um den Ausdruck \((9ab^2 - 6a^2b):3ab\) durch Faktorisieren zu lösen, gehen wir wie folgt vor: 1. **Faktorisieren des Zählers**: Der Ausdruck \(9ab^2 - 6a^2b\) kann faktorisieren werden... [mehr]

Faktorisierung von r² - s² mit der dritten Binomischen Formel.

Die dritte Binomische Formel lautet: \( a^2 - b^2 = (a - b)(a + b) \). In deinem Fall ist \( a = r \) und \( b = s \). Daher kann der Ausdruck \( r^2 - s^2 \) wie folgt faktorisiert werden: \[ r^2 -... [mehr]

Multipliziere (-b-7)² aus.

Die erste binomische Formel lautet: \((a - b)^2 = a^2 - 2ab + b^2\). In deinem Fall ist \(a = -b\) und \(b = 7\). Setzen wir diese Werte in die Formel ein: \[ (-b - 7)^2 = (-b)^2 - 2(-b)(7) + 7^2 ]... [mehr]