Divergenz ist ein Konzept aus der Vektoranalysis, das beschreibt, wie viel eine Vektorfeldquelle oder -senke einem bestimmten Punkt hat. Ein einfaches Beispiel ist das Verhalten von Wasser in einem Wa... [mehr]
Axiom 5, auch bekannt als das Axiom der Unendlichkeit in der Mengenlehre, besagt, dass es eine Menge gibt, die unendlich viele Elemente enthält. Ein Alltagsbeispiel könnte die Menge der natürlichen Zahlen sein, die mit 0 beginnt und unendlich weitergeht: {0, 1, 2, 3, ...}. Diese Menge hat kein Ende und zeigt, dass es unendlich viele natürliche Zahlen gibt. Ein weiteres Beispiel könnte die Menge aller möglichen Punkte auf einer Linie sein, die ebenfalls unendlich viele Elemente enthält.
Divergenz ist ein Konzept aus der Vektoranalysis, das beschreibt, wie viel eine Vektorfeldquelle oder -senke einem bestimmten Punkt hat. Ein einfaches Beispiel ist das Verhalten von Wasser in einem Wa... [mehr]