Newsletter-Opt-ins, bei denen kein Double Opt-in (DOI) durchgeführt wurde, sollten aus rechtlicher Sicht nicht für den Versand von Newslettern genutzt werden. In Deutschland und der EU ist d... [mehr]
Für einen rechtssicheren Nachweis der Newsletter-Einwilligung im Double Opt-in-Prozess müssen folgende Daten protokolliert werden: 1. **Datum und Uhrzeit der Einwilligung** Zeitpunkt, zu dem der Nutzer das Anmeldeformular ausgefüllt und abgeschickt hat. 2. **Inhalt der Einwilligung** Der genaue Wortlaut der Einwilligungserklärung, wie sie dem Nutzer angezeigt wurde (z.B. Text des Anmeldeformulars). 3. **E-Mail-Adresse des Empfängers** Die E-Mail-Adresse, die für den Newsletter angemeldet wurde. 4. **Bestätigungsdatum und -uhrzeit** Zeitpunkt, zu dem der Nutzer den Bestätigungslink in der Double Opt-in-E-Mail angeklickt hat. 5. **IP-Adresse(n)** Die IP-Adresse, von der aus die Anmeldung und ggf. die Bestätigung erfolgte. 6. **Versand der Bestätigungs-E-Mail** Nachweis, dass die Bestätigungs-E-Mail tatsächlich versendet wurde (inkl. Versandzeitpunkt und Empfängeradresse). Diese Protokollierung dient dazu, im Streitfall nachweisen zu können, dass die Einwilligung freiwillig, informiert und nachweisbar erteilt wurde – wie es die DSGVO (Art. 7 Abs. 1 DSGVO) verlangt. Die Daten sollten sicher gespeichert und vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Weitere Informationen findest du z.B. bei [datenschutz.org](https://www.datenschutz.org/double-opt-in/) oder [IHK](https://www.ihk.de/nuernberg/recht/datenschutz/double-opt-in-verfahren-4262822).
Newsletter-Opt-ins, bei denen kein Double Opt-in (DOI) durchgeführt wurde, sollten aus rechtlicher Sicht nicht für den Versand von Newslettern genutzt werden. In Deutschland und der EU ist d... [mehr]
Um ein sicheres Newsletter-System mit Double Opt-In zu erstellen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Anmeldeformular erstellen**: Gestalte ein einfaches und ansprechendes Anmeldeformular au... [mehr]
Um einen Newsletter in PHP zu schreiben und zu versenden, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Datenbank ein**: Erstelle Datenbanktabelle um die E-Mail-Adressen der Abonnenten zu speichern... [mehr]