Das Verhaltensgitter nach Blake und Mouton, auch bekannt als das Managerial Grid, ist ein Modell zur Analyse und Bewertung von Führungsstilen. Es wurde in den 1960er Jahren entwickelt und basiert... [mehr]
Das Blake-Mouton-Managerial-Grid, auch bekannt als das Managerial Model oder Leadership Grid, ist ein Modell zur Analyse von Führungsstilen, das von Robert R. Blake und Jane S. Mouton in den 1960er Jahren entwickelt wurde. Es basiert auf zwei Dimensionen: 1. **Mitarbeiterorientierung (Concern for People)**: Diese Achse misst, inwieweit ein Manager die Bedürfnisse und das Wohlergehen seiner Mitarbeiter berücksichtigt. 2. **Aufgabenorientierung (Concern for Production)**: Diese Achse misst, inwieweit ein Manager den Fokus auf die Erreichung von Aufgaben und Zielen legt. Das Modell identifiziert fünf Hauptführungsstile, die durch die Kombination der beiden Dimensionen entstehen: 1. **Impoverished Management (1,1)**: Geringe Mitarbeiter- und Aufgabenorientierung. 2. **Country Club Management (1,9)**: Hohe Mitarbeiterorientierung, geringe Aufgabenorientierung. 3. **Authority-Compliance Management (9,1)**: Hohe Aufgabenorientierung, geringe Mitarbeiterorientierung. 4. **Middle-of-the-Road Management (5,5)**: Ausgewogene Berücksichtigung von Mitarbeiter- und Aufgabenorientierung. 5. **Team Management (9,9)**: Hohe Mitarbeiter- und Aufgabenorientierung. Das Modell hilft Managern, ihren eigenen Führungsstil zu verstehen und zu reflektieren, wie sie ihre Effektivität verbessern können. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Managerial_Grid).
Das Verhaltensgitter nach Blake und Mouton, auch bekannt als das Managerial Grid, ist ein Modell zur Analyse und Bewertung von Führungsstilen. Es wurde in den 1960er Jahren entwickelt und basiert... [mehr]