Soeben hat mich das Zentrallager informiert, dass der fehlende Artikel Duo Headlight geliefert wurde.
Wenn bei der Warenannahme ein Mangel festgestellt wird, sollte folgendermaßen vorgegangen werden: 1. **Dokumentation des Mangels**: Den Mangel sofort dokumentieren, am besten mit Fotos und einer detaillierten Beschreibung. 2. **Mängelanzeige**: Den Lieferanten unverzüglich schriftlich über den Mangel informieren. Hierbei sollte die Art des Mangels, die betroffene Menge und eventuell die Bestellnummer angegeben werden. 3. **Rücksprache mit dem Lieferanten**: Mit dem Lieferanten klären, wie weiter verfahren werden soll. Dies kann eine Rücksendung, ein Austausch oder eine Gutschrift sein. 4. **Interne Kommunikation**: Den Mangel intern an die zuständigen Abteilungen weiterleiten, z.B. an die Einkaufsabteilung oder das Qualitätsmanagement. 5. **Lagerung der mangelhaften Ware**: Die mangelhafte Ware separat lagern, um Verwechslungen zu vermeiden, bis geklärt ist, wie weiter verfahren wird. 6. **Dokumentation des gesamten Prozesses**: Alle Schritte und Kommunikation dokumentieren, um im Bedarfsfall einen Nachweis zu haben. Diese Schritte helfen, den Mangel systematisch und professionell zu bearbeiten.
Soeben hat mich das Zentrallager informiert, dass der fehlende Artikel Duo Headlight geliefert wurde.
Die fünf Schritte von der Warenannahme bis zur Einlagerung ohne Qualitätskontrolle sind: 1. **Warenannahme**: Die Lieferung wird entgegengenommen und die Menge sowie die Art der Waren werde... [mehr]
Die fünf Schritte von der Warenannahme bis zur Einlagerung sind: 1. **Warenannahme**: Die Lieferung wird entgegengenommen, und die Waren werden auf Vollständigkeit und Unversehrtheit ü... [mehr]
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Artikel unter logistischen Aspekten zu analysieren. Hier sind drei Ansätze: 1. **ABC-Analyse**: - **Prozess**: Die ABC-Analyse klassifiziert Artikel b... [mehr]