Ein Logistikleiter muss mit verschiedenen Bereichen innerhalb eines Unternehmens zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Ablauf der Logistikprozesse zu gewährleisten. Dazu gehören: 1. **Ei... [mehr]
Um die benötigte Zeit zu berechnen, wenn sich die Anzahl der Fahrzeuge und Fahrten pro Tag ändert, kann man die Gesamtarbeit in "Fahrzeug-Fahrten" berechnen und dann die neue Konstellation darauf anwenden. 1. Berechnung der Gesamtarbeit in Fahrzeug-Fahrten: - 7 Fahrzeuge * 4 Fahrten/Tag * 9 Tage = 252 Fahrzeug-Fahrten 2. Berechnung der neuen Anzahl an Fahrzeug-Fahrten pro Tag: - 5 Fahrzeuge * 6 Fahrten/Tag = 30 Fahrzeug-Fahrten/Tag 3. Berechnung der benötigten Tage: - 252 Fahrzeug-Fahrten / 30 Fahrzeug-Fahrten/Tag = 8,4 Tage Also würden 5 Fahrzeuge bei 6 Fahrten pro Tag 8,4 Tage benötigen, um 84.000 Teile abzutransportieren.
Ein Logistikleiter muss mit verschiedenen Bereichen innerhalb eines Unternehmens zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Ablauf der Logistikprozesse zu gewährleisten. Dazu gehören: 1. **Ei... [mehr]
Ja, es gibt zahlreiche Beispiele für FMCG-Logistik (Fast Moving Consumer Goods). Hier sind einige: 1. **Lagerhaltung und Distribution**: FMCG-Unternehmen wie Procter & Gamble oder Unilever n... [mehr]
Bei den Zielkonflikten der Logistik sind mehrere Aspekte zu beachten: 1. **Kosten vs. Servicequalität**: Eine hohe Servicequalität, wie schnelle Lieferzeiten oder hohe Verfügbarkeit, k... [mehr]
Die Veränderung im Marklager bezieht sich in der Regel auf die Anpassungen Entwicklungen in der Lagerhaltung und -verwaltung von Waren und Produkten. Dies kann verschiedene Aspekte umfassen, wie... [mehr]
Die Aufgaben eines Lageristen umfassen in der Regel folgende Tätigkeiten: 1. **Wareneingang**: Entgegennahme und Prüfung von Lieferungen auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. 2. **La... [mehr]
Die Aufgaben des Versands in einem Unternehmen umfassen mehrere wichtige Bereiche: 1. **Kommissionierung**: Zusammenstellung der bestellten Waren aus dem Lager. 2. **Verpackung**: Sicherstellung, da... [mehr]
Der Empfänger und die Entladestelle sind Begriffe, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden, insbesondere in der Logistik und im Transportwesen. 1. **Empfänger**: Dies ist die Person... [mehr]
Bei der Ermittlung des Bestellzeitpunktes sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen: 1. **Bedarfsermittlung**: Die genaue Analyse des Bedarfs an Materialien oder Produkten ist entscheidend. Saiso... [mehr]
Eine Arbeitsplatzbeschreibung im Bereich Logistik, speziell im Lager, könnte folgende Punkte umfassen: 1. **Stellenbezeichnung**: Lagerarbeiter/in oder Logistikmitarbeiter/in. 2. **Aufgaben**:... [mehr]
Die Logistikbranche in Frankfurt ist sehr dynamisch und spielt eine zentrale Rolle in der europäischen und globalen Logistik. Frankfurt ist aufgrund seiner strategischen Lage, insbesondere durch... [mehr]