EXW steht für „Ex Works“ (ab Werk) und ist eine internationale Lieferklausel. Sie bedeutet einfach erklärt: Der Verkäufer stellt die Ware an seinem eigenen Standort (z. B. L... [mehr]
EXW steht für "Ex Works" und ist eine der Incot (International Commercial Terms), die von der Internationalen Handelskammer (ICC) festgelegt wurden. EXW bedeutet, dass der Verkäufer seine Verpflichtung erfüllt hat, wenn die Ware zur Abholung an einem benannten Ort (in der Regel das Werk oder Lager des Verkäufers) bereitgestellt wird. Der Käufer trägt alle Kosten und Risiken ab diesem Punkt, einschließlich der Verladung der Ware auf ein Transportmittel, der Transportkosten, der Export- und Importzölle sowie der Versicherung. Weitere Informationen zu den Incoterms findest du auf der offiziellen Website der Internationalen Handelskammer: [ICC Incoterms](https://iccwbo.org/resources-for-business/incoterms-rules/incoterms-2020/).
EXW steht für „Ex Works“ (ab Werk) und ist eine internationale Lieferklausel. Sie bedeutet einfach erklärt: Der Verkäufer stellt die Ware an seinem eigenen Standort (z. B. L... [mehr]
"Frei Haus" ist ein Incoterm, der in der internationalen Handels- und Transportpraxis verwendet wird. Er bedeutet, dass der Verkäufer die Kosten und Risiken für den Transport der W... [mehr]
EXW (Ex Works) ist eine Incoterm-Regelung, die die Bedingungen für den internationalen Warenhandel festlegt. Hier sind die Vor- und Nachteile von EXW: **Vorteile:** 1. **Minimale Verantwortung... [mehr]
EXW (Ex Works) ist ein Incoterm, der die Bedingungen für den internationalen Warenhandel regelt. Die Vorteile von EXW sind: 1. **Minimales Risiko für den Verkäufer**: Der Verkäufe... [mehr]
Ein Einkäufer könnte sich aus mehreren Gründen für das Incoterm FOB (Free On Board) anstelle von CIF (Cost, Insurance and Freight) entscheiden1. **Kostenkontrolle**: Bei FOB tr&aum... [mehr]