Im 18. Jahrhundert löste kein Roman tatsächlich einen Krieg aus. Es gibt jedoch eine berühmte Anekdote, die sich auf den Roman „Die Leiden des jungen Werther“ von Johann Wol... [mehr]
"Drachenläufer" (Originaltitel: "The Kite Runner") ist ein Roman des afghanisch-amerikanischen Autors Khaled Hosseini, der 2003 veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt hauptsächlich in Afghanistan und den USA und erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte. Die Handlung dreht sich um Amir, einen Jungen aus einer wohlhabenden Familie in Kabul, und seinen Freund Hassan, der der Sohn des Dieners von Amirs Familie ist. Die beiden Jungen sind unzertrennlich, doch ihre Freundschaft wird durch ethnische und soziale Unterschiede sowie durch ein traumatisches Ereignis auf die Probe gestellt. Ein zentrales Ereignis im Buch ist ein Drachenflugwettbewerb, bei dem Hassan für Amir einen abgeschlagenen Drachen fängt, was als große Ehre gilt. Doch kurz darauf wird Hassan von einer Gruppe Jungen vergewaltigt, und Amir, der Zeuge des Verbrechens ist, greift nicht ein. Von Schuldgefühlen geplagt, entfremdet sich Amir von Hassan und sorgt schließlich dafür, dass Hassan und sein Vater das Haus verlassen. Jahre später, nachdem Amir und sein Vater vor der sowjetischen Invasion nach Amerika geflohen sind, erfährt Amir, dass Hassan sein Halbbruder war. Er kehrt nach Afghanistan zurück, um Hassans Sohn Sohrab zu retten, der in einem Waisenhaus lebt und von den Taliban missbraucht wird. Am Ende gelingt es Amir, Sohrab in die USA zu bringen, doch die Vergangenheit und die Schuldgefühle bleiben ein zentrales Thema in seinem Leben. Der Roman behandelt Themen wie Freundschaft, Verrat, Schuld und Erlösung und bietet einen tiefen Einblick in die afghanische Kultur und Geschichte.
Im 18. Jahrhundert löste kein Roman tatsächlich einen Krieg aus. Es gibt jedoch eine berühmte Anekdote, die sich auf den Roman „Die Leiden des jungen Werther“ von Johann Wol... [mehr]
Das zentrale Geheimnis in Charles Dickens’ Roman „Little Dorrit“ dreht sich um die mysteriösen Umstände des Vermögens und der Vergangenheit der Familie Dorrit sowie um... [mehr]
Die Autorin des Romans "Schwindel" ist Ulrike Draesner.
In Kapitel 5 von „Der Junge im gestreiften Pyjama“ von John Boyne zieht Bruno mit seiner Familie in das neue Haus nahe dem Konzentrationslager Auschwitz, das er „Aus-Wisch“ nen... [mehr]
In "Trois jours et une vie" von Pierre Lemaitre geht es um die lebenslangen Folgen eines Kindheitsverbrechens in einem kleinen französischen Dorf, das das Schicksal des jungen Protagoni... [mehr]
**"Trois jours et une vie"** ist ein Roman von Pierre Lemaitre. Die Geschichte spielt in einem kleinen französischen Dorf und beginnt im Jahr 1999. Der zwölfjährige Antoine be... [mehr]
Im Roman "City of Dreams" von Don Winslow ist das Geheimnis von Diana Carson, dass sie in Wahrheit die Tochter von Danny Ryan ist. Danny hatte sie als Baby zur Adoption freigegeben, um sie v... [mehr]
Der Februar 1933 lag wie ein dunkler Schatten über dem Land. Die Straßen Berlins waren nass vom Tauwetter, und in den Kneipen brodelte es. Worte wurden zu Waffen, Blicke zu Drohungen. In de... [mehr]
Einen Roman zu schreiben ist ein kreativer Prozess, der aus mehreren Schritten besteht. Hier sind die wichtigsten Schritte, die dir helfen können: 1. **Idee und Thema finden:** Überlege dir... [mehr]
Die Frage nach dem "besten" amerikanischen Roman ist sehr subjektiv und hängt stark von persönlichen Vorlieben, literarischen Kriterien und dem jeweiligen Zeitgeist ab. Es gibt jed... [mehr]