Das Zitat „Im Bruch hinterm Berge“ stammt aus dem Kinderbuch „Die Häschenschule“ von Albert Sixtus (Text) und Fritz Koch-Gotha (Illustrationen). Das Buch wurde erstmals 19... [mehr]
Das Zitat „Der Mensch ist frei und überall liegt er in Ketten“ stammt aus Friedrich Schillers Werk „Die Räuber“. Es reflektiert die Themen Freiheit und gesellschaftliche Einschränkungen, die in diesem Drama zentral sind. Schiller thematisiert die innere und äußere Freiheit des Menschen und kritisiert die gesellschaftlichen Normen und Zwänge.
Das Zitat „Im Bruch hinterm Berge“ stammt aus dem Kinderbuch „Die Häschenschule“ von Albert Sixtus (Text) und Fritz Koch-Gotha (Illustrationen). Das Buch wurde erstmals 19... [mehr]
Ja, diese Zeilen stammen aus dem Gedicht „Herbstbild“ von Friedrich Hebbel. Das Gedicht beginnt mit den Versen: „Schon steht im Nebelkleid die Eiche Wie ein getürmter Riese,... [mehr]