1. **Der Wanderer und der Berg**: Ein Wanderer begibt sich auf eine lange Reise zu einem hohen Berg. Auf dem Weg trifft er verschiedene Menschen, die ihm wichtige Lebenslektionen erteilen. Am Ende erk... [mehr]
Mark Twain, geboren als Samuel Langhorne Clemens am 30. November 1835, war ein amerikanischer Schriftsteller, Humorist und Sozialkritiker. Er ist bekannt für seine Werke wie "Die Abenteuer des Tom Sawyer" und "Die Abenteuer des Huckleberry Finn", die beide als Klassiker der amerikanischen Literatur gelten. Twain ist berühmt für seinen scharfen Witz, seine scharfsinnigen Beobachtungen der menschlichen Natur und seine kritischen Ansichten zur Gesellschaft seiner Zeit, insbesondere in Bezug auf Rassismus und soziale Ungerechtigkeit. Sein Stil kombiniert oft humorvolle Erzählungen mit tiefgründigen Themen. Twain starb am 21. April 1910.
1. **Der Wanderer und der Berg**: Ein Wanderer begibt sich auf eine lange Reise zu einem hohen Berg. Auf dem Weg trifft er verschiedene Menschen, die ihm wichtige Lebenslektionen erteilen. Am Ende erk... [mehr]
Kurt Palm ist ein österreichischer Schriftsteller, Regisseur und Drehbuchautor, der vor allem für seine Arbeiten in der Literatur und im Film bekannt ist. Er wurde 1955 in Salzburg geboren u... [mehr]
Die Kurzgeschichte "Eins nach dem anderen" stammt von dem deutschen Schriftsteller und Dramatiker Wolfgang Borchert. Sie wurde 1947 veröffentlicht und ist ein Beispiel für seine pr... [mehr]
Eli Wiesel war ein rumänisch-amerikanischer Schriftsteller, Holocaust-Überlebender und Menschenrechtsaktivist, der 1928 geboren wurde und 2016 verstarb. Er ist bekannt für seine autobio... [mehr]