In „Sophies Welt“ von Jostein Gaarder begegnet die Hauptfigur Sophie Amundsen im Verlauf ihrer philosophischen Reise zahlreichen Philosophen und wichtigen Figuren der Philosophiegeschichte... [mehr]
"Der kleine Prinz" ist ein berühmtes Buch des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry, das erstmals 1943 veröffentlicht wurde. Es erzählt die Geschichte eines kleinen Prinzen, der von einem kleinen Planeten stammt und auf seiner Reise verschiedene Planeten besucht. Auf diesen Reisen trifft er verschiedene Charaktere, die ihm wichtige Lebenslektionen über Freundschaft, Liebe und die Bedeutung des Wesentlichen im Leben vermitteln. Das Buch ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und wird oft als philosophische Erzählung interpretiert. Es behandelt Themen wie die Einsamkeit, die Suche nach dem Sinn des Lebens und die Wichtigkeit von zwischenmenschlichen Beziehungen.
In „Sophies Welt“ von Jostein Gaarder begegnet die Hauptfigur Sophie Amundsen im Verlauf ihrer philosophischen Reise zahlreichen Philosophen und wichtigen Figuren der Philosophiegeschichte... [mehr]
**Novalis – Steckbrief** **Eigentlicher Name:** Georg Philipp Friedrich Freiherr von Hardenberg **Geboren:** 2. Mai 1772 in Oberwiederstedt, Deutschland **Gestorben:** 25. März 1801 in... [mehr]
Auf diese Art Fragen wird nicht geantwortet. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
In der Geschichte „Guanahani“ von Ilse Losa heißt der Junge **Taino**.
Im „Récit Dans la cale“ von Mohamed Mbougar Sarr geht es um die Erfahrungen und das Leiden von versklavten Afrikanern während der Überfahrt im Bauch eines Sklavenschiffs a... [mehr]