Welche Stilmittel hat 'Dunkles Weh, das keinen Trost mehr leiht'?

Antwort

Der Satz "Dunkles Weh, das keinen Trost mehr leiht" enthält mehrere Stilmittel: 1. **Metapher**: "Dunkles Weh" ist eine Metapher für tiefen, unergründlichen Schmerz oder Trauer. 2. **Personifikation**: "Weh" wird personifiziert, indem es als etwas dargestellt wird, das Trost "leihen" kann. 3. **Alliteration**: Die Wörter "Dunkles" und "Weh" beginnen beide mit einem Konsonanten, was eine klangliche Verbindung schafft. 4. **Enjambement**: Wenn der Satz in einem Gedicht verwendet wird, könnte er über das Zeilenende hinausgehen, was als Enjambement bezeichnet wird. Diese Stilmittel tragen zur Intensität und Tiefe des Ausdrucks bei.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo gibt es Metaphern im Gedicht 'Herbsttag' von Rainer Maria Rilke?

Im Gedicht "Herbsttag" von Rainer Maria Rilke finden sich mehrere Metaphern, die die Stimmung und die Themen des Gedichts verstärken. Eine zentrale Metapher ist der Vergleich des Herbst... [mehr]

Aufzählung der Stilmittel im lateinischen Text Cat. 14,1-7.

In Catull 14,1-7 kommen verschiedene Stilmittel vor. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Metapher**: Bildhafte Sprache, die eine Idee oder ein Konzept durch einen Vergleich mit etwas anderem v... [mehr]