Sprichwort 'Glück auf Erden' Aufklärung oder Sturm und Drang?

Antwort

Das Sprichwort "Glück auf Erden" lässt sich nicht eindeutig einer bestimmten literarischen Epoche wie der Aufklärung oder dem Sturm und Drang zuordnen. Es handelt sich vielmehr um eine allgemeine Redewendung, die in verschiedenen Kontexten verwendet wird, um das Streben nach irdischem Glück und Wohlstand auszudrücken. Die Aufklärung (ca. 1720-1800) betonte Vernunft, Wissenschaft und individuelle Freiheit, während der Sturm und Drang (ca. 1765-1785) eine Gegenbewegung war, die Emotionen, Individualität und Natur in den Vordergrund stellte. Beide Epochen könnten theoretisch das Konzept des irdischen Glücks thematisieren, jedoch ist das Sprichwort selbst nicht spezifisch an eine dieser Epochen gebunden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist ein bürgerliches Trauerspiel in der Aufklärung?

Ein Bürgerliches Trauerspiel ist eine spezielle Form des Dramas, die im 18. Jahrhundert während der Epoche der Aufklärung entstand. Im Gegensatz zur klassischen Tragödie, die sich... [mehr]