Sofie ist die Hauptfigur im Roman "Sofies Welt" von Jostein Gaarder. Sie ist ein 14-jähriges Mädchen, das eines Tages mysteriöse Briefe mit philosophischen Fragen und Lektione... [mehr]
In der Schweiz gibt es eine Vielzahl von philosophischen Büchern, die sich mit dem Thema Lebensmitte beschäftigen. Einige empfehlenswerte Titel sind: 1. **"Der Weg des Künstlers" von Julia Cameron** - Obwohl es sich nicht ausschließlich um die Lebensmitte dreht, bietet es wertvolle Einsichten zur Selbstfindung und Kreativität in verschiedenen Lebensphasen. 2. **"Die Entdeckung der Langsamkeit" von Sten Nadolny** - Dieses Buch thematisiert das Leben und die Zeit, was auch in der Lebensmitte von Bedeutung ist. 3. **"Das zweite Leben" von Richard David Precht** - Precht behandelt in diesem Buch Fragen zur Lebensführung und Sinnsuche, die besonders in der Lebensmitte relevant sind. 4. **"Der Sinn des Lebens" von Viktor Frankl** - Frankls Ansichten zur Sinnsuche sind zeitlos und bieten wertvolle Perspektiven für Menschen in der Lebensmitte. 5. **"Die Kunst des Lebens" von Epiktet** - Diese Sammlung von stoischen Lehren kann helfen, die Herausforderungen und Fragen der Lebensmitte zu reflektieren. Diese Bücher sind in vielen Buchhandlungen in der Schweiz erhältlich oder können über Online-Plattformen bestellt werden.
Sofie ist die Hauptfigur im Roman "Sofies Welt" von Jostein Gaarder. Sie ist ein 14-jähriges Mädchen, das eines Tages mysteriöse Briefe mit philosophischen Fragen und Lektione... [mehr]
Naturalismus ist eine philosophische und literarische Strömung, die die Welt und das menschliche Verhalten als Produkte natürlicher Ursachen und Gesetze betrachtet. In der Philosophie bedeut... [mehr]