Welche Sprache ist die Originalsprache des Buches Anne Frank Tagebuch?

Antwort

Das Original des Buches "Das Tagebuch der Anne Frank" wurde in niederländischer Sprache verfasst.

Kategorie: Literatur Tags: Sprache Buch Anne
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das Thema des Buches Paluten: Das große Schrumpfen?

Das Buch "Paluten: Das große Schrumpfen" handelt von einem spannenden Abenteuer, in dem der Protagonist und seine Freunde in eine schrumpfende Welt geraten. Sie müssen sich Heraus... [mehr]

Was ist einsprachiges Bild bei Dramen?

Einsprach Bild in Dramen bezieht sich auf eine Szene oder einen Moment, in dem die Charaktere in einer bestimmten Sprache oder einem bestimmten Dialekt sprechen, der für die Handlung oder die Cha... [mehr]

Schreibstil im Buch "Oskar und die Dame in Rosa"?

Der Schreibstil in "Oskar und die Dame in Rosa" von Éric-Emmanuel Schmitt ist geprägt von einer einfachen, klaren Sprache, die dennoch tiefgründige Themen behandelt. Die Erz... [mehr]

Welche Uniformfarbe wird im Buch 'A Son of the Gods' erwähnt?

In dem Buch "A Son of the Gods" von R. M. Ballantyne wird die Uniformfarbe der britischen Soldaten in der Regel als rotes Uniformjacket beschrieben, was typisch für die britische Armee... [mehr]

Worum geht es im Buch 'Bis die Sterne zittern'?

"Bis die Sterne zittern" ist ein Roman von der Autorin Anna Seghers, der sich mit den Themen Liebe, Verlust und der Suche nach Identität auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in der Z... [mehr]

Wie hängen Inhalt, Form und sprachliche Mittel im Gedicht 'Rudern zwei' von Reiner Kunze zusammen?

Im Gedicht "Rudern zwei" von Reiner Kunze wird die Beziehung zwischen Inhalt, Form und sprachlichen Mitteln auf verschiedene Weise deutlich. 1. **Inhalt**: Das Gedicht thematisiert die Bez... [mehr]

Wie spiegelt sich Fausts Stimmung in 'Abend' (2683-2752) in seiner Sprache wider? Nenne sprachliche Mittel und genaue Zeilenangaben.

In Goethes "Faust" spiegelt sich Fausts Stimmung in seiner Sprache durch verschiedene sprachliche Mittel wider. Im Abschnitt „Abend“ (2683-2752) zeigt sich eine zunehmende Verzwe... [mehr]

Was sind Reimschemen?

Reimschemen sind strukturierte Muster, die in der Lyrik verwendet werden, um den Klang und Rhythmik von Gedichten zu gestalten. Sie beschreiben, wie die Enden der Verse miteinander in Beziehung stehen... [mehr]

Kann man Thomas Manns Sprache als expressiv bezeichnen?

Ja, Thomas Manns Sprache kann als expressiv bezeichnet werden. Seine Werke zeichnen sich durch eine reichhaltige, bildhafte und oft komplexe Sprache aus, die tiefgehende Emotionen und Gedanken vermitt... [mehr]

Welche Bedeutung hat Sprache bei Thomas Mann?

Sprache spielt eine zentrale Rolle in den Werken von Thomas Mann. Sie dient nicht nur als Kommunikationsmittel, sondern auch als Ausdruck von Identität, Kultur und psychologischen Zuständen.... [mehr]