Was bedeutet die Metapher: 'Die Nacht schwingt ihre Fahn und führt die Sterne auf'?

Antwort

Die Metapher "die Nacht schwingt ihre Fahn und führt die Sterne auf" beschreibt poetisch den Übergang vom Tag zur Nacht. Die "Fahn" (Fahne) der Nacht symbolisiert die Dunkelheit, die sich über die Welt legt, während die Sterne am Himmel erscheinen und leuchten. Es ist eine bildhafte Darstellung, die die Nacht als eine Art Regisseurin oder Anführerin darstellt, die die Sterne auf die "Bühne" des Himmels bringt.

Kategorie: Literatur Tags: Nacht Metapher Sterne
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Strophe enthält Metaphern und Vergleiche in der Ballade Paddy Fingal?

In der Ballade „Paddy Fingal“ (auch bekannt als „The Ballad of Paddy Fingal“) finden sich mehrere Strophen, die Metaphern und Vergleiche enthalten. Besonders deutlich wird dies... [mehr]

Wo gibt es Metaphern und Personifikationen in Mitternachtsparty von Marlene Röder?

In der Kurzgeschichte „Mitternachtsparty“ von Marlene Röder finden sich verschiedene sprachliche Stilmittel wie Metaphern und Personifikationen. Da der Text urheberrechtlich gesch&uum... [mehr]