In „Sophies Welt“ von Jostein Gaarder begegnet die Hauptfigur Sophie Amundsen im Verlauf ihrer philosophischen Reise zahlreichen Philosophen und wichtigen Figuren der Philosophiegeschichte... [mehr]
"De re publica" ist ein Werk des römischen Philosophen und Politikers Marcus Tullius Cicero. Es ist in Form eines Dialogs geschrieben, ähnlich wie die Werke von Platon. In diesem Dialog diskutieren verschiedene Charaktere über politische Theorie und Praxis. Cicero verwendet diese Dialogform, um verschiedene Perspektiven und Argumente zu präsentieren, was es dem Leser ermöglicht, die Themen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Die Hauptthemen des Werkes sind die Natur des Staates, die Gerechtigkeit und die beste Regierungsform.
In „Sophies Welt“ von Jostein Gaarder begegnet die Hauptfigur Sophie Amundsen im Verlauf ihrer philosophischen Reise zahlreichen Philosophen und wichtigen Figuren der Philosophiegeschichte... [mehr]
**Novalis – Steckbrief** **Eigentlicher Name:** Georg Philipp Friedrich Freiherr von Hardenberg **Geboren:** 2. Mai 1772 in Oberwiederstedt, Deutschland **Gestorben:** 25. März 1801 in... [mehr]