Wer waren die Hauptvertreter der lyrischen Romantik?

Antwort

Die Hauptvertreter der Lyrischen Romantik in der deutschen Literatur sind unter anderem: 1. **Novalis (Georg Philipp Friedrich Freiherr von Hardenberg)**: Bekannt für seine Hymnen an die Nacht und das fragmentarische Werk Heinrich von Ofterdingen. 2. **Joseph von Eichendorff**: Berühmt für seine Gedichte wie "Mondnacht" und "Sehnsucht" sowie für seine Novelle Aus dem Leben eines Taugenichts. 3. **Ludwig Tieck**: Neben seinen Erzählungen und Dramen auch für seine Gedichte bekannt. 4. **Clemens Brentano**: Mit seinen Gedichten und Liedern, die oft in der Sammlung Des Knaben Wunderhorn erschienen sind. 5. **Friedrich Hölderlin**: Obwohl er oft auch der Klassik zugerechnet wird, hat er mit seinen lyrischen Werken die Romantik stark beeinflusst. Diese Dichter prägten die Lyrik der Romantik durch ihre Betonung von Natur, Gefühl, Individualität und das Mystische.

Kategorie: Literatur Tags: Lyrik Romantik Dichter
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Steht die Eiche schon im Nebelkleid?

Die Zeile „Schon stund im Nebelkleid die Eiche?“ stammt aus dem Gedicht „Herbstbild“ von Friedrich Hebbel. Das Gedicht beschreibt die herbstliche Stimmung und den Übergang... [mehr]

Wie beeinflussten Neuerungen und Erfindungen von 1790-1840 die Literatur?

Die Zeit von 1790 bis 1840 war geprägt von tiefgreifenden technischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen, die auch die Literatur maßgeblich beeinflussten. Hier si... [mehr]

Welche Bücher von Heinrich Heine behandeln deutsche Literatur und Dichter?

Heinrich Heine hat sich in mehreren Werken mit deutscher Literatur und Dichtern auseinandergesetzt. Besonders bekannt sind: 1. **"Die romantische Schule" (1836)** In diesem Werk analys... [mehr]

Wer sind bedeutende kritische Dichter?

Der Begriff „kritische Dichter“ bezeichnet Schriftsteller und Lyriker, die sich in ihren Werken kritisch mit gesellschaftlichen, politischen oder kulturellen Themen auseinandersetzen. Sie... [mehr]

Paul von Ostaijen An Anna Blume?

"An Anna Blume" ist ein bekanntes Gedicht des belgischen Dichters Paul van Ostaijen, das 1919 veröffentlicht wurde. Es gehört zu den bedeutendsten Werken der modernen Lyrik und ist... [mehr]