In der Geschichte „Guanahani“ von Ilse Losa heißt der Junge **Taino**.
In "Die Geschichte mit der Birne" von Theodor Fontane geht es um einen kleinen Jungen, der eine Birne stiehlt. Die Geschichte thematisiert die kindliche Neugier und den Drang, Grenzen auszutesten. Der Junge wird von seinem Gewissen geplagt, als er die Birne isst und sich der Konsequenzen bewusst wird. Fontane zeigt auf humorvolle Weise, wie Kinder mit moralischen Fragen und den Erwartungen der Erwachsenenwelt umgehen. Die Erzählung endet mit einer lehrreichen Einsicht über Ehrlichkeit und die Bedeutung von Verantwortung.
In der Geschichte „Guanahani“ von Ilse Losa heißt der Junge **Taino**.
Im „Récit Dans la cale“ von Mohamed Mbougar Sarr geht es um die Erfahrungen und das Leiden von versklavten Afrikanern während der Überfahrt im Bauch eines Sklavenschiffs a... [mehr]
Erinnern, Vergangenheit, Verlust, Hoffnung, Gedenken, Identität, Tradition, Schmerz, Widerstand, Gemeinschaft, Licht, Schatten, Heimat, Erbe, Trauer, Resilienz, Geschichte, Unvergänglichkeit... [mehr]
"Bis die Sterne zittern" ist ein Roman von der Autorin Anna Seghers, der sich mit den Themen Liebe, Verlust und der Suche nach Identität auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in der Z... [mehr]