Worum geht es in den ersten 100 Seiten von 'Eine Hand voller Sterne'?

Antwort

"Eine Hand voller Sterne" ist ein Jugendroman von Rafik Schami, der das Leben eines jungen Bäckersohnes in Damaskus beschreibt. In den ersten 100 Seiten des Buches geht es hauptsächlich um die Einführung in das Leben des Protagonisten, seine Familie und Freunde sowie die politischen und sozialen Umstände in Syrien. Der Junge beginnt ein Tagebuch zu führen, in dem er seine Gedanken und Erlebnisse festhält. Dabei wird deutlich, wie er die Ungerechtigkeiten und die Unterdrückung in seinem Land wahrnimmt und wie er sich langsam politisch engagiert. Die ersten Seiten legen den Grundstein für die Entwicklung des Protagonisten und die weiteren Ereignisse im Buch.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Inhalt der Lektüre 'Hüter der Erinnerung'?

In "Hüter der Erinnerung" (Originaltitel: "The Giver") von Lois Lowry lebt der zwölfjährige Jonas in einer scheinbar perfekten, streng kontrollierten Gesellschaft oh... [mehr]

Vorschläge für einen Roman für die Weihnachtsferien.

Einige Vorschläge für Romane, die sich gut für die Weihnachtsferien eignen, sind: 1. **"Der Weihnachtsmann" von Matt Haig** - Eine herzerwärmende Geschichte über de... [mehr]

Wichtigste biografische Stationen im Roman Herzog?

Der Roman "Herzog" von Saul Bellow folgt dem Leben von Moses Herzog, einem intellektuellen und emotionalen Suchenden. Die wichtigsten biographischen Stationen von Herzog sind: 1. **Kindheit... [mehr]

Kennst du den Romanauszug 'Hard Land' von Benedict Wells?

Ja, "Hard Land" von Benedict Wells ist ein Roman, der die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der in den 1980er Jahren in einer kleinen Stadt aufwächst. Der Protagonist, Sam, e... [mehr]

Virginia Woolf Das Jahr, Inhalt?

"Das Jahr" von Virginia Woolf ist ein unvollendeter Roman, der sich mit den Themen Zeit, Erinnerung und dem Fluss des Lebens auseinandersetzt. Die Erzählung folgt den Gedanken und Gef&u... [mehr]

Wie hängen Inhalt, Form und sprachliche Mittel im Gedicht 'Rudern zwei' von Reiner Kunze zusammen?

Im Gedicht "Rudern zwei" von Reiner Kunze wird die Beziehung zwischen Inhalt, Form und sprachlichen Mitteln auf verschiedene Weise deutlich. 1. **Inhalt**: Das Gedicht thematisiert die Bez... [mehr]

Wie heißen Paul Bäumers Freunde in 'Im Westen nichts Neues' von Erich Maria Remarque?

Die Freunde von Paul Bäumer in dem Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque heißen Albert Kropp, Müller, Tjaden und Katczinsky (Kat). Diese Charaktere sind Tei... [mehr]

Welche Formen der Rede wurden im Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque verwendet?

Im Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque werden verschiedene Formen der Rede verwendet, um die Erfahrungen und Emotionen der Soldaten im Ersten Weltkrieg darzustellen. Zu d... [mehr]

Welche Erzählperspektive hat der Roman 'Im Westen nichts Neues' von Erich Maria Remarque?

In dem Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque wird die Ich-Perspektive verwendet. Der Protagonist Bäumer erzählt die Geschichte aus seiner eigenen Sicht, was dem L... [mehr]

Gibt es im Roman 'Im Westen nichts Neues' von Erich Maria Remarque einen Wendepunkt?

Ja, im Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque gibt es mehrere Wendepunkte, die die Entwicklung der Charaktere und die Handlung entscheidend beeinflussen. Ein zentraler Wende... [mehr]