Die Ballade ist eine spezielle Form der Lyrik und damit auch eine Form des Gedichts. Allerdings unterscheidet sich die Ballade von anderen Gedichtformen wie dem Sonett oder dem Haiku durch bestimmte M... [mehr]
Epik, Lyrik und Dramatik sind die drei Hauptgattungen der Literatur. - **Epik** bezieht sich auf erzählende Literatur, wie Romane und Erzählungen, die oft eine komplexe Handlung und Charakterentwicklung bieten. - **Lyrik** umfasst Gedichte und andere Formen der poetischen Sprache, die oft persönliche Gefühle und Stimmungen ausdrücken. - **Dramatik** bezieht sich auf Theaterstücke und Dramen, die für die Aufführung geschrieben sind und Dialoge zwischen Charakteren enthalten. Der Begriff "romantisch" bezieht sich auf die Epoche der Romantik, die etwa von 1795 bis 1840 dauerte und sich durch eine Betonung von Emotionen, Individualität und der Natur auszeichnete. In der Romantik finden sich Elemente in allen drei Gattungen, wobei die Lyrik oft besonders stark von romantischen Themen geprägt ist.
Die Ballade ist eine spezielle Form der Lyrik und damit auch eine Form des Gedichts. Allerdings unterscheidet sich die Ballade von anderen Gedichtformen wie dem Sonett oder dem Haiku durch bestimmte M... [mehr]
Die Zeile „Schon stund im Nebelkleid die Eiche?“ stammt aus dem Gedicht „Herbstbild“ von Friedrich Hebbel. Das Gedicht beschreibt die herbstliche Stimmung und den Übergang... [mehr]