"Der Zauberlehrling" ist ein Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe, das Geschichte eines Lehrlings erzählt, der versucht, die magischen Fähigkeiten seines Meisters zu nutzen, um die Arbeit zu erleichtern. Als er jedoch die Kontrolle über die Zauberkräfte verliert, gerät alles außer Kontrolle. Das Gedicht thematisiert die Gefahren von Macht und Verantwortung sowie die Grenzen des menschlichen Wissens. Es ist ein klassisches Beispiel für die Romantik und die Auseinandersetzung mit dem Übernatürlichen.