Welche QM-Standards verlangt Edeka von Lebensmittel-Lieferanten?

Antwort

Edeka verlangt von seinen Lebensmittel-Lieferanten die Einhaltung verschiedener Qualitätsmanagement-Standards. Dazu gehören in der Regel: 1. **IFS (International Featured Standards)**: Dieser Standard stellt sicher, dass die Produkte sicher sind und die Qualität den Anforderungen entspricht. 2. **BRC (British Retail Consortium)**: Ein weiterer Standard, der die Lebensmittelsicherheit und Qualität in der Lieferkette gewährleistet. 3. **HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points)**: Ein präventives System zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit. 4. **Bio-Zertifizierungen**: Für Bio-Produkte sind spezifische Bio-Zertifikate erforderlich. Zusätzlich können spezifische Anforderungen je nach Produktkategorie und Marktbedingungen variieren. Es ist ratsam, sich direkt bei Edeka oder in den entsprechenden Lieferanteninformationen zu informieren, um die aktuellsten Anforderungen zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Geschichtlicher Werdegang der Edeka?

Edeka hat eine lange und interessante Geschichte, die bis ins Jahr 1898 zurückreicht. Hier sind die wichtigsten Stationen des geschichtlichen Werdegangs: 1. **Gründung (1898)**: Edeka wurde... [mehr]

Warum ist Edeka bekannt?

Edeka ist bekannt für mehrere Gründe: 1. **Vielfältiges Sortiment**: Edeka bietet eine breite Palette an Lebensmitteln und Produkten, darunter frische Lebensmittel, Bio-Produkte und re... [mehr]