Die gekörnte Brühe von Maggi ist in verschiedenen Varianten erhältlich, und nicht alle sind glutenfrei. Es ist wichtig, die Verpackung auf die Zutatenliste und die Kennzeichnung zu &uum... [mehr]
In Deutschland und der EU gibt es spezifische gesetzliche Vorschriften für glutenfreie Lebensmittel, die vor allem durch die Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 über die Information der Verbraucher über Lebensmittel geregelt sind. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Definition**: Lebensmittel, die als "glutenfrei" gekennzeichnet sind, dürfen nicht mehr als 20 mg Gluten pro Kilogramm enthalten. 2. **Kennzeichnung**: Produkte, die als glutenfrei beworben werden, müssen klar und deutlich mit dem Hinweis "glutenfrei" gekennzeichnet sein. Zudem müssen sie die entsprechenden Nährwertangaben enthalten. 3. **Zertifizierung**: Viele Hersteller lassen ihre glutenfreien Produkte von unabhängigen Institutionen testen und zertifizieren, um die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zu gewährleisten. 4. **Lebensmittelsicherheit**: Die Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit müssen ebenfalls eingehalten werden, um Kreuzkontaminationen mit glutenhaltigen Lebensmitteln zu vermeiden. 5. **Verpackung**: Die Verpackung muss Informationen über Allergene enthalten, einschließlich Gluten, um den Verbrauchern eine informierte Entscheidung zu ermöglichen. Diese Vorschriften sollen sicherstellen, dass Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit sichere Lebensmittel konsumieren können.
Die gekörnte Brühe von Maggi ist in verschiedenen Varianten erhältlich, und nicht alle sind glutenfrei. Es ist wichtig, die Verpackung auf die Zutatenliste und die Kennzeichnung zu &uum... [mehr]
Die glutenfreien Lasagneblätter von Barilla sind in der Regel ohne Hühnerei. Es ist jedoch immer ratsam, die Verpackung zu überprüfen oder die Produktinformationen auf der offiziel... [mehr]
Ja, die vegane Mayo von Hellmann's ist glutenfrei. Es ist jedoch immer ratsam, die Verpackung auf spezifische Informationen und mögliche Kreuzkontaminationen zu überprüfen, da sich... [mehr]
Modifizierte Stärke kann glutenfrei sein, muss es aber nicht unbedingt. Es hängt von der Quelle der Stärke ab. Wenn die modifizierte Stärke aus glutenfreien Quellen wie Mais, Karto... [mehr]
Ja, Backpulver ist in der Regel glutenfrei. Es besteht hauptsächlich aus Natron, einer Säure und einem Trennmittel, das oft Maisstärke ist. Allerdings kann es in einigen Fällen zu... [mehr]
Für Lebensmittelhersteller sind verschiedene Gesetze und Verordnungen relevant, die je nach Land variieren können. In Deutschland sind insbesondere folgende Gesetze von Bedeutung: 1. **Lebe... [mehr]
Ja, in vielen Rewe-Filialen gibt es spezielle Regale oder Bereiche, die glutenfreie Produkte anbieten. Diese Produkte sind oft klar gekennzeichnet, um es Kunden mit Glutenunverträglichkeit oder Z... [mehr]