Gras liefert Kühen eine Vielzahl von Nährstoffen, die für ihre Gesundheit und Milchproduktion wichtig sind. Die wichtigsten Nährstoffe, die Gras enthält, sind: 1. **Rohfaser*... [mehr]
Die Anzahl der Kühe, die von 80 Hektar Grünfläche ernährt werden können, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Ertragsfähigkeit der Grünfläche, die Futterqualität und der Futterbedarf der Kühe. 1. **Ertragsfähigkeit der Grünfläche**: Durchschnittlich kann man von einer Hektar Grünfläche etwa 8 bis 12 Tonnen Trockenmasse pro Jahr ernten, abhängig von Bodenqualität, Klima und Bewirtschaftung. 2. **Futterbedarf der Kühe**: Eine Milchkuh benötigt etwa 12 bis 15 kg Trockenmasse pro Tag. Das entspricht etwa 4,4 bis 5,5 Tonnen Trockenmasse pro Jahr. 3. **Futterration**: Wenn die Kühe zu 60 % mit Grassilage gefüttert werden, bedeutet das, dass 60 % ihres Futterbedarfs durch Grassilage gedeckt werden muss. Rechnung: - Angenommen, die Grünfläche produziert 10 Tonnen Trockenmasse pro Hektar und Jahr. - 80 Hektar x 10 Tonnen = 800 Tonnen Trockenmasse pro Jahr. - 60 % der Futterration der Kühe kommt aus Grassilage, also 0,6 x 800 Tonnen = 480 Tonnen Grassilage pro Jahr. - Eine Kuh benötigt etwa 5 Tonnen Trockenmasse pro Jahr, davon 60 % aus Grassilage, also 3 Tonnen Grassilage pro Kuh und Jahr. Anzahl der Kühe: - 480 Tonnen Grassilage / 3 Tonnen pro Kuh = 160 Kühe. Unter diesen Annahmen könnten etwa 160 Kühe von 80 Hektar Grünfläche ernährt werden. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Bedingungen und Erträge der eigenen Grünfläche zu berücksichtigen.
Gras liefert Kühen eine Vielzahl von Nährstoffen, die für ihre Gesundheit und Milchproduktion wichtig sind. Die wichtigsten Nährstoffe, die Gras enthält, sind: 1. **Rohfaser*... [mehr]
Einige vergleichbare Firmen, die ebenfalls Dipmittel für Kühe anbieten, sind: 1 **DeLaval** - Bietet eine Vielzahl von Produkten für die Milchviehhaltung, einschließlich Dipmitte... [mehr]
Das Mischen von Maissilage und Grassilage einem Fahrsilo hat sowohl Vorteile als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Nährstoffbalance:** Durch die Kombination beider Silagen kann eine ausgewogen... [mehr]
HF-Kühe sind Hochleistungskühe der Rasse Holstein-Friesian, die für ihre hohe Milchproduktion bekannt sind. Diese Rasse hat ihren Ursprung in den Niederlanden und ist weltweit eine der... [mehr]