Gras liefert Kühen eine Vielzahl von Nährstoffen, die für ihre Gesundheit und Milchproduktion wichtig sind. Die wichtigsten Nährstoffe, die Gras enthält, sind: 1. **Rohfaser*... [mehr]
Die Anzahl der Kühe, die von 80 Hektar Grünfläche mit Grassilage ernährt werden können, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Ertragsmenge der Grünfläche, die Futteraufnahme der Kühe und die Qualität der Grassilage. Hier sind einige allgemeine Annahmen und Berechnungen, die dir eine grobe Schätzung geben können: 1. **Ertrag der Grünfläche**: Im Schwarzwald kann der Ertrag von Grünland variieren, aber eine durchschnittliche Ertragsmenge könnte etwa 8-10 Tonnen Trockenmasse (TM) pro Hektar und Jahr betragen. 2. **Gesamtertrag**: Bei 80 Hektar und einem durchschnittlichen Ertrag von 9 Tonnen TM pro Hektar ergibt das etwa 720 Tonnen TM pro Jahr. 3. **Futterbedarf einer Kuh**: Eine Milchkuh benötigt etwa 12-15 kg TM pro Tag. Bei 60 % Grassilage in der Ration wären das etwa 7,2-9 kg TM Grassilage pro Tag. Pro Jahr (365 Tage) wären das etwa 2,6-3,3 Tonnen TM Grassilage pro Kuh. 4. **Anzahl der Kühe**: Um die Anzahl der Kühe zu berechnen, teilt man den Gesamtertrag durch den jährlichen Bedarf pro Kuh. Bei einem Gesamtertrag von 720 Tonnen TM und einem Bedarf von 2,95 Tonnen TM pro Kuh (Durchschnitt von 2,6 und 3,3 Tonnen): \[ \text{Anzahl der Kühe} = \frac{720 \text{ Tonnen TM}}{2,95 \text{ Tonnen TM/Kuh}} \approx 244 \text{ Kühe} \] Diese Berechnung ist eine grobe Schätzung und kann je nach spezifischen Bedingungen und Managementpraktiken variieren. Es ist ratsam, lokale landwirtschaftliche Beratungsdienste zu konsultieren, um genauere Informationen zu erhalten.
Gras liefert Kühen eine Vielzahl von Nährstoffen, die für ihre Gesundheit und Milchproduktion wichtig sind. Die wichtigsten Nährstoffe, die Gras enthält, sind: 1. **Rohfaser*... [mehr]
Einige vergleichbare Firmen, die ebenfalls Dipmittel für Kühe anbieten, sind: 1 **DeLaval** - Bietet eine Vielzahl von Produkten für die Milchviehhaltung, einschließlich Dipmitte... [mehr]
Das Mischen von Maissilage und Grassilage einem Fahrsilo hat sowohl Vorteile als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Nährstoffbalance:** Durch die Kombination beider Silagen kann eine ausgewogen... [mehr]
HF-Kühe sind Hochleistungskühe der Rasse Holstein-Friesian, die für ihre hohe Milchproduktion bekannt sind. Diese Rasse hat ihren Ursprung in den Niederlanden und ist weltweit eine der... [mehr]