Realismus ist eine literarische und künstlerische Strömung, die das Alltagsleben und die sozialen Bedingungen der Menschen authentisch darstellt. Sie strebt danach, die Realität objekti... [mehr]
Der Realismus ist eine Kunstrichtung und literarische Strömung, die sich im 19. Jahrhundert entwickelte. Er zielt darauf ab, die Wirklichkeit möglichst genau und unverfälscht darzustellen. Im Gegensatz zu romantischen oder idealistischen Darstellungen konzentriert sich der Realismus auf das Alltägliche und das Durchschnittliche, oft mit einem besonderen Augenmerk auf soziale und gesellschaftliche Verhältnisse. In der Literatur bedeutet Realismus, dass die Autoren versuchen, das Leben und die Charaktere so darzustellen, wie sie wirklich sind, ohne sie zu idealisieren oder zu dramatisieren. Bekannte Vertreter des literarischen Realismus sind unter anderem Gustave Flaubert, Charles Dickens und Theodor Fontane. In der bildenden Kunst bezieht sich der Realismus auf die genaue und detailgetreue Darstellung von Szenen aus dem täglichen Leben. Künstler wie Gustave Courbet und Jean-François Millet sind bekannte Vertreter dieser Kunstrichtung. Der Realismus hat auch philosophische Implikationen, die sich auf die Auffassung der Wirklichkeit und die Möglichkeit ihrer objektiven Darstellung beziehen.
Realismus ist eine literarische und künstlerische Strömung, die das Alltagsleben und die sozialen Bedingungen der Menschen authentisch darstellt. Sie strebt danach, die Realität objekti... [mehr]
Der Expressionismus ist eine künstlerische Bewegung, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte und in verschiedenen Kunstformen wie Literatur, Malerei, Theater und Musik Ausdruck fand.... [mehr]
Die Party zur Eröffnung einer Vernissage nennt man in der Regel einfach „Vernissage“. Der Begriff „Vernissage“ bezeichnet sowohl die Ausstellungseröffnung selbst als... [mehr]
Pablo Picassos Kindheit war geprägt von Kunst und Kreativität. Er wurde am 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien, geboren. Sein Vater, José Ruiz Blasco, war Maler und Kunstlehrer... [mehr]
Das Auge (https://www.dasauge.de/) und deviantART (https://www.deviantart.com/) sind beides Online-Communities für Kreative, unterscheiden sich aber in mehreren wesentlichen Punkten: **1. Zielgr... [mehr]
August Kallert (1894–1978) war ein deutscher Maler, Grafiker und Holzschneider. Er ist vor allem für seine Holzschnitte und Druckgrafiken bekannt, die häufig Landschaften, Stadtansicht... [mehr]
Deine Frage ist etwas unklar formuliert. Falls du dich auf den Stil von "Obros" beziehst, wäre es hilfreich zu wissen, ob du die Musikgruppe Obros meinst oder einen anderen Kontext. Im... [mehr]
Der Künstler Wolfgrann ist ein österreichischer Maler und Bildhauer, der vor allem für seine farbenfrohen, abstrakten Werke bekannt ist. Wolfgrann, mit bürgerlichem Namen Wolfgang... [mehr]
Der Begriff "orexart" ist nicht allgemein bekannt oder etabliert. Es gibt keine weit verbreitete Definition oder Bedeutung für "orexart" in der deutschen oder englischen Sprac... [mehr]
Der Kāpiti Coast Art Trail ist eine jährlich stattfindende Kunstveranstaltung an der Kāpiti-Küste in Neuseeland. Während des Art Trails öffnen lokale Künstlerinnen und Kü... [mehr]