Pablo Picassos Kindheit war geprägt von Kunst und Kreativität. Er wurde am 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien, geboren. Sein Vater, José Ruiz Blasco, war Maler und Kunstlehrer... [mehr]
Das Auge (https://www.dasauge.de/) und deviantART (https://www.deviantart.com/) sind beides Online-Communities für Kreative, unterscheiden sich aber in mehreren wesentlichen Punkten: **1. Zielgruppe und Ausrichtung:** - **das Auge** richtet sich vor allem an deutschsprachige Kreative aus den Bereichen Design, Fotografie, Illustration, Werbung und verwandten Branchen. Es ist stark auf professionelle Vernetzung, Jobangebote und Portfolios fokussiert. - **deviantART** ist international ausgerichtet und spricht eine sehr breite Zielgruppe an – von Hobbykünstlern bis zu Profis, mit Fokus auf Kunst, Illustration, Fotografie, digitale Kunst und Fanart. Die Community ist sehr groß und vielfältig. **2. Funktionen und Inhalte:** - **das Auge** bietet neben Portfolios auch Jobbörsen, Branchenverzeichnisse, Termine und News aus der Kreativszene. Die Plattform ist eher business-orientiert. - **deviantART** legt den Schwerpunkt auf das Teilen und Kommentieren von Kunstwerken, Community-Events, Wettbewerbe und den Austausch unter Künstlern. Es gibt umfangreiche Möglichkeiten, Werke zu präsentieren und Feedback zu erhalten. **3. Community und Interaktion:** - **das Auge** ist eher sachlich und auf berufliche Kontakte ausgelegt. Die Interaktion findet oft im Kontext von Jobs, Projekten oder Netzwerken statt. - **deviantART** ist sehr community-orientiert, mit Foren, Gruppen, Kommentaren und persönlichem Austausch. Der soziale Aspekt steht stärker im Vordergrund. **4. Sprache und Reichweite:** - **das Auge** ist primär deutschsprachig und auf den DACH-Raum fokussiert. - **deviantART** ist international und englischsprachig, mit Nutzern aus der ganzen Welt. **Fazit:** Beide Plattformen bieten Kreativen Möglichkeiten zur Präsentation und Vernetzung, unterscheiden sich aber in Zielgruppe, Ausrichtung und Community-Kultur deutlich. das Auge ist stärker auf professionelle Vernetzung im deutschsprachigen Raum ausgerichtet, während deviantART eine internationale, sehr offene und kreative Community für alle Kunstformen bietet.
Pablo Picassos Kindheit war geprägt von Kunst und Kreativität. Er wurde am 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien, geboren. Sein Vater, José Ruiz Blasco, war Maler und Kunstlehrer... [mehr]
August Kallert (1894–1978) war ein deutscher Maler, Grafiker und Holzschneider. Er ist vor allem für seine Holzschnitte und Druckgrafiken bekannt, die häufig Landschaften, Stadtansicht... [mehr]
Deine Frage ist etwas unklar formuliert. Falls du dich auf den Stil von "Obros" beziehst, wäre es hilfreich zu wissen, ob du die Musikgruppe Obros meinst oder einen anderen Kontext. Im... [mehr]
Der Künstler Wolfgrann ist ein österreichischer Maler und Bildhauer, der vor allem für seine farbenfrohen, abstrakten Werke bekannt ist. Wolfgrann, mit bürgerlichem Namen Wolfgang... [mehr]
Der Begriff "orexart" ist nicht allgemein bekannt oder etabliert. Es gibt keine weit verbreitete Definition oder Bedeutung für "orexart" in der deutschen oder englischen Sprac... [mehr]
Der Kāpiti Coast Art Trail ist eine jährlich stattfindende Kunstveranstaltung an der Kāpiti-Küste in Neuseeland. Während des Art Trails öffnen lokale Künstlerinnen und Kü... [mehr]
Dekadente Kunst bezieht sich auf eine Strömung in der Kunst und Literatur, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert populär wurde. Sie ist eng verbunden mit dem Dekadentismus,... [mehr]
Der Graffiti-Name "Shamael" könnte verschiedene Bedeutungen oder Assoziationen haben, je nach Kontext. Oft wählen Künstler Namen, die eine persönliche Bedeutung haben ode... [mehr]
Luftperspektive, auch als atmosphärische Perspektive bekannt, ist ein Begriff aus der Kunst und der visuellen Wahrnehmung. Sie beschreibt die Technik, mit der Künstler die Illusion von Tiefe... [mehr]
Objektkunst ist eine Kunstform, die sich auf die Schaffung von dreidimensionalen Objekten konzentriert, die oft in einem künstlerischen Kontext präsentiert werden. Diese Kunstwerke könn... [mehr]