Um als Kriminologin bei einer Crime Scene Investigation (CSI) Einheit zu arbeiten, ist in der Regel ein Studium im Bereich Kriminologie, Forensik oder einem verwandten Fachgebiet erforderlich. Die Dau... [mehr]
Die allgemeine Theorie des Verbrechens von Dirk Fabricius beschäftigt sich mit den grundlegenden Aspekten und Ursachen von kriminellem Verhalten. Fabricius analysiert verschiedene Theorien, die das Verbrechen erklären, darunter biologische, psychologische und soziale Faktoren. Er betont die Bedeutung von Umweltbedingungen, sozialen Strukturen und individuellen Entscheidungen. Zudem wird die Rolle von Normen und Werten in der Gesellschaft hervorgehoben, die das Verhalten von Individuen beeinflussen. Die Theorie zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis für die Entstehung von Verbrechen zu entwickeln und mögliche Präventionsansätze zu identifizieren.
Um als Kriminologin bei einer Crime Scene Investigation (CSI) Einheit zu arbeiten, ist in der Regel ein Studium im Bereich Kriminologie, Forensik oder einem verwandten Fachgebiet erforderlich. Die Dau... [mehr]
Eine hohe Spezifität im kriminologischen Kontext bezieht sich auf die Fähigkeit eines Tests oder Verfahrens, tatsächlich Unschuldige korrekt als solche zu identifizieren. Das bedeutet,... [mehr]
Ein Experiment der Dunkelfeldforschung im Bereich der Kriminologie zielt darauf ab, das sogenannte "Dunkelfeld" der Kriminalität zu erforschen, also jene Straftaten, die nicht zur Anzei... [mehr]