Um als Kriminologin bei einer Crime Scene Investigation (CSI) Einheit zu arbeiten, ist in der Regel ein Studium im Bereich Kriminologie, Forensik oder einem verwandten Fachgebiet erforderlich. Die Dau... [mehr]
Ein Experiment der Dunkelfeldforschung im Bereich der Kriminologie zielt darauf ab, das sogenannte "Dunkelfeld" der Kriminalität zu erforschen, also jene Straftaten, die nicht zur Anzeige gebracht oder von der Polizei erfasst werden. Ein typisches Beispiel könnte die Untersuchung von Ladendiebstählen sein. ### Beispiel: Untersuchung von Ladendiebstählen #### Ziel: Ermittlung der tatsächlichen Häufigkeit von Ladendiebstählen, die nicht zur Anzeige gebracht werden. #### Aufbau des Experiments: 1. **Stichprobenauswahl:** - Auswahl mehrerer Einzelhandelsgeschäfte unterschiedlicher Größe und Branchen. 2. **Installation von Überwachungssystemen:** - Anbringen von verdeckten Kameras in den Geschäften, um das Verhalten der Kunden zu beobachten. 3. **Beobachtungszeitraum:** - Festlegung eines bestimmten Zeitraums, z.B. drei Monate, in dem die Überwachung stattfindet. 4. **Datenerhebung:** - Aufzeichnung aller beobachteten Ladendiebstähle durch die Kameras. - Parallel dazu Erfassung der offiziell gemeldeten Ladendiebstähle durch die Geschäfte. 5. **Datenanalyse:** - Vergleich der aufgezeichneten Ladendiebstähle mit den gemeldeten Fällen. - Berechnung der Dunkelziffer, also der Differenz zwischen beobachteten und gemeldeten Diebstählen. 6. **Befragung:** - Durchführung von anonymen Befragungen unter den Mitarbeitern der Geschäfte, um deren Wahrnehmung und Meldungsverhalten zu ermitteln. #### Erklärung: Durch die verdeckte Beobachtung können Forscher feststellen, wie viele Ladendiebstähle tatsächlich stattfinden, ohne dass sie zur Anzeige gebracht werden. Die Differenz zwischen den beobachteten und den gemeldeten Fällen gibt Aufschluss über das Dunkelfeld der Ladendiebstähle. Die anonymen Befragungen der Mitarbeiter helfen zusätzlich, die Gründe für das Nichtmelden von Diebstählen zu verstehen, wie z.B. Angst vor Repressalien oder die Annahme, dass kleine Diebstähle nicht relevant genug sind. Dieses Experiment liefert wertvolle Daten, die helfen können, Präventionsmaßnahmen zu verbessern und das Verständnis für das tatsächliche Ausmaß der Kriminalität zu vertiefen.
Um als Kriminologin bei einer Crime Scene Investigation (CSI) Einheit zu arbeiten, ist in der Regel ein Studium im Bereich Kriminologie, Forensik oder einem verwandten Fachgebiet erforderlich. Die Dau... [mehr]
Die allgemeine Theorie des Verbrechens von Dirk Fabricius beschäftigt sich mit den grundlegenden Aspekten und Ursachen von kriminellem Verhalten. Fabricius analysiert verschiedene Theorien, die d... [mehr]
Eine hohe Spezifität im kriminologischen Kontext bezieht sich auf die Fähigkeit eines Tests oder Verfahrens, tatsächlich Unschuldige korrekt als solche zu identifizieren. Das bedeutet,... [mehr]