Die Formulierung „Ich möchte …“ wird in einem Feedbackgespräch verwendet, wenn du deine eigenen Wünsche, Erwartungen oder Anliegen klar und respektvoll ausdrücke... [mehr]
Ein Kompliment für gute Arbeit sollte ehrlich, spezifisch und positiv formuliert sein. Hier sind einige Tipps, wie du es gestalten kannst: 1. **Sei konkret**: Nenne die spezifische Arbeit oder das Projekt, das dir gefallen hat. Zum Beispiel: "Deine Präsentation über das neue Marketingkonzept war sehr überzeugend." 2. **Hebe die Stärken hervor**: Betone, was dir besonders gut gefallen hat, wie Kreativität, Detailgenauigkeit oder Teamarbeit. Zum Beispiel: "Ich schätze deine Kreativität und die Art, wie du komplexe Informationen verständlich gemacht hast." 3. **Drücke Wertschätzung aus**: Lass die Person wissen, dass ihre Arbeit geschätzt wird. Zum Beispiel: "Deine harte Arbeit und dein Engagement sind wirklich bemerkenswert." 4. **Schließe mit einem positiven Ausblick**: Du kannst auch erwähnen, dass du dich auf zukünftige Projekte mit der Person freust. Zum Beispiel: "Ich freue mich darauf, weiterhin mit dir zusammenzuarbeiten und deine Ideen zu sehen." Ein Beispiel für ein vollständiges Kompliment könnte so aussehen: "Deine Präsentation über das neue Marketingkonzept war sehr überzeugend. Ich schätze deine Kreativität und die Art, wie du komplexe Informationen verständlich gemacht hast. Deine harte Arbeit und dein Engagement sind wirklich bemerkenswert. Ich freue mich darauf, weiterhin mit dir zusammenzuarbeiten!"
Die Formulierung „Ich möchte …“ wird in einem Feedbackgespräch verwendet, wenn du deine eigenen Wünsche, Erwartungen oder Anliegen klar und respektvoll ausdrücke... [mehr]
Feedback in der Kommunikation bezeichnet die Rückmeldung, die ein Empfänger einer Botschaft dem Sender gibt. Es ist ein zentraler Bestandteil des Kommunikationsprozesses und dient dazu, dem... [mehr]
In der gewaltfreien Kommunikation könnte der Satz so formuliert werden: "Ich beobachte, dass unsere Gruppenarbeit gut verläuft, und ich fühle mich dabei erfreut, weil ich Wert auf... [mehr]
Ich beobachte, dass du viele kreative Ideen hast, und das macht mich froh, weil ich Wert auf Kreativität lege.
Du könntest ihm ein Kompliment machen, indem du sagst, was genau dir an seiner Einstellung gefällt. Zum Beispiel: "Ich finde deine positive Einstellung wirklich inspirierend" oder... [mehr]