Eine Entschuldigung per E-Mail sollte klar und höflich formuliert sein. Hier ist ein Beispiel, wie du deine Entschuldigung gestalten könntest: --- Betreff: Entschuldigung für das Miss... [mehr]
Eine Erinnerungsmail an einen Kunden sollte höflich, klar und präzise formuliert sein. Hier ist ein Beispiel für den Aufbau einer solchen E-Mail: --- Betreff: Erinnerung an [Thema, z.B. Termin, Zahlung, Angebot] Sehr geehrte/r [Name des Kunden], ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich möchte Sie freundlich an [das Thema, z.B. unseren bevor Termin am Datum, ausstehende Zahlung oder das Angebot] erinnern. [Hier kannst du weitere Details hinzufügen, z.B. den Grund für die Erinnerung oder wichtige Informationen, die der Kunde wissen sollte.] Falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] [Deine Position] [Dein Unternehmen] [Deine Kontaktdaten] --- Achte darauf, den Ton der E-Mail an die Beziehung zum Kunden anzupassen.
Eine Entschuldigung per E-Mail sollte klar und höflich formuliert sein. Hier ist ein Beispiel, wie du deine Entschuldigung gestalten könntest: --- Betreff: Entschuldigung für das Miss... [mehr]
Um jemandem in einer E-Mail das „Du anzubieten, du folgende Schritte beachten: 1. **Freundliche Anrede**: Beginne die E-Mail mit einer freundlichen Anrede, z.B. „Hallo [Name]“ oder... [mehr]