Der Schluss eines Kommentars sollte prägnant und klar sein. Hier sind einige Tipps, wie du ihn gestalten kannst: 1. **Zusammenfassung**: Fasse die Hauptpunkte deines Kommentars kurz zusammen. 2.... [mehr]
Eine Empfangsbestätigung kann formell oder informell sein, je nach Kontext. Hier ist ein Beispiel für eine formelle Empfangsbestätigung: --- **Betreff:** Empfangsbestätigung Sehr geehrte(r) [Name des Absenders], hiermit bestätige ich den Erhalt Ihrer [Dokumente/Unterlagen/Sendung] vom [Datum]. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] [Deine Position] [Dein Unternehmen] [Kontaktinformationen] --- Für eine informellere Bestätigung könnte es so aussehen: --- Hallo [Name], ich habe deine [Dokumente/Unterlagen/Sendung] vom [Datum] erhalten. Vielen Dank! Beste Grüße, [Dein Name] --- Diese Vorlagen können je nach Bedarf angepasst werden.
Der Schluss eines Kommentars sollte prägnant und klar sein. Hier sind einige Tipps, wie du ihn gestalten kannst: 1. **Zusammenfassung**: Fasse die Hauptpunkte deines Kommentars kurz zusammen. 2.... [mehr]
Um eine E-Mail auf Englisch zu schreiben, kannst du folgende Struktur verwenden: 1. **Betreffzeile (Subject Line)**: Halte sie kurz und prägnant. Zum Beispiel: "Meeting Request" oder &... [mehr]
Es kann verschiedene Gründe geben, warum jemand nicht zurückschreibt, obwohl er gesagt hat, dass er sich melden würde. Möglicherweise ist die Person beschäftigt, hat technisch... [mehr]
Es könnte hilfreich sein, Hannes direkt und freundlich anzusprechen. Du könntest ihm eine Nachricht senden, in der du ihm sagst, dass du dich über eine Nachricht von ihm freuen wür... [mehr]