Am Telefon meldet man sich in der Regel mit einer freundlichen Begrüßung, gefolgt von seinem Namen und gegebenenfalls der Angabe des Unternehmens oder der Abteilung. Ein Beispiel könnt... [mehr]
Bei Kontaktanfragen am Telefon ist es wichtig, professionell und höflich zu sein. Hier sind einige Tipps für die Begrüßung und Verabschiedung: **Begrüßung:** 1. **Vorstellung des Unternehmens:** "Guten Tag, [Firmenname], [Ihr Name] am Apparat." 2. **Freundliche Begrüßung:** "Wie kann ich Ihnen helfen?" oder "Was kann ich für Sie tun?" **Verabschiedung:** 1. **Zusammenfassung des Gesprächs:** "Vielen Dank für Ihren Anruf. Ich werde [die besprochenen Schritte] umgehend in die Wege leiten." 2. **Freundliche Verabschiedung:** "Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag." oder "Auf Wiederhören." Diese Vorgehensweise hilft, einen professionellen und positiven Eindruck zu hinterlassen.
Am Telefon meldet man sich in der Regel mit einer freundlichen Begrüßung, gefolgt von seinem Namen und gegebenenfalls der Angabe des Unternehmens oder der Abteilung. Ein Beispiel könnt... [mehr]
Am Telefon kannst du auf Englisch höflich sagen: "Could I speak to Mr. Koch, please?" oder "May I speak to Mr. Koch, please?" Beide Varianten sind höflich und werde... [mehr]
Eine korrekte Begrüßung und Vorstellung könnte folgendermaßen lauten: "Guten Tag, mein Name ist [Dein Name], und ich freue mich, Sie kennenzulernen."