Bei Rührei mit Tomaten empfiehlt es sich, die Tomaten zuerst in die Pfanne zu geben. So können sie etwas Wasser verlieren und ihr Aroma entfalten. Anschließend gibst du das verquirlte... [mehr]
Eine Sauce mit Räucherlachs, Spinat und Tomaten passt hervorragend zu Kartoffeln. Hier ist ein einfaches Rezept: **Zutaten:** - 200 g Räucherlachs, in Streifen geschnitten - 200 g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt - 2 Tomaten, gewürfelt - 1 Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 200 ml Sahne - 100 ml Gemüsebrühe - 1 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frischer Dill zum Garnieren (optional) **Zubereitung:** 1. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. 2. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. 3. Die gewürfelten Tomaten in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. 4. Den Spinat hinzufügen und unter Rühren zusammenfallen lassen. 5. Die Sahne und die Gemüsebrühe in die Pfanne gießen und gut umrühren. 6. Den Räucherlachs hinzufügen und die Sauce bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. 7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 8. Die Sauce über die gekochten Kartoffeln geben und nach Belieben mit frischem Dill garnieren. Guten Appetit!
Bei Rührei mit Tomaten empfiehlt es sich, die Tomaten zuerst in die Pfanne zu geben. So können sie etwas Wasser verlieren und ihr Aroma entfalten. Anschließend gibst du das verquirlte... [mehr]
Blätter und Triebspitzen der Österreichischen Sumpfkresse (Rorippa austriaca) lassen sich ähnlich wie Spinat zubereiten. Hier eine einfache Anleitung: **Zutaten:** - Frische Blätt... [mehr]
Ja, es gibt verschiedene Rezepte für Tomatencräcker. Hier ein einfaches Grundrezept: **Zutaten:** - 200 g Mehl (z. B. Weizen- oder Dinkelmehl) - 50 g getrocknete Tomaten (in Öl, gut ab... [mehr]
Um eine Suppe aus passiertem TK-Spinat zuzubereiten, kannst du folgendermaßen vorgehen: **Zutaten (für ca. 2–3 Portionen):** - 400–500 g passierter TK-Spinat - 1 Zwiebel - 1&nd... [mehr]
Ja, du kannst Tomaten mit Schale im eigenen Saft einlegen. Das ist sogar eine gängige Methode, besonders wenn du Tomaten für Saucen oder Suppen haltbar machen möchtest. Die Schale wird... [mehr]
Ja, Tomaten können im eigenen Saft eingelegt werden. Das ist sogar eine beliebte Methode, um Tomaten haltbar zu machen und ihren Geschmack zu bewahren. Dabei werden frische, reife Tomaten gesch&a... [mehr]