Kuchenrezept mit Pfirsichen, Aprikosen und Nüssen?

Antwort

Hier ist ein einfaches Rezept für einen Pfirsich-Aprikosen-Nuss-Kuchen: **Zutaten:** - 200 g Mehl - 150 g Zucker - 150 g Butter (weich) - 3 Eier - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Päckchen Backpulver - 100 g gemahlene Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Mandeln) - 2-3 reife Pfirsiche - 2-3 reife Aprikosen - 1 Prise Salz - Puderzucker zum Bestäuben (optional) **Zubereitung:** 1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. 2. Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben. 3. Die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. 4. Die Eier nach und nach unterrühren. 5. Mehl, Backpulver, gemahlene Nüsse und eine Prise Salz mischen und unter die Butter-Ei-Masse rühren. 6. Die Pfirsiche und Aprikosen waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. 7. Die Fruchtstücke vorsichtig unter den Teig heben. 8. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. 9. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 40-50 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt, wenn man es in die Mitte des Kuchens sticht. 10. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. 11. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren. Guten Appetit!

Kategorie: Kochen Tags: Kuchen Pfirsiche Nüsse
KI fragen

Verwandte Fragen

Kann man Zucker beim Kuchenbacken 1 zu 1 durch Puderzucker ersetzen?

Puderzucker und normaler Kristallzucker unterscheiden sich in ihrer Körnung: Puderzucker ist viel feiner gemahlen. Grundsätzlich kannst du Puderzucker im Verhältnis 1:1 als Ersatz f&uum... [mehr]

Muss ein Kuchen abkühlen, bevor man Schokoglasur aufträgt?

Ja, ein Kuchen sollte erst vollständig abkühlen, bevor du eine Schokoglasur aufträgst. Ist der Kuchen noch warm, kann die Glasur verlaufen, zu dünn werden oder sogar in den Kuchen... [mehr]

Wie macht man luftigen Biskuitkuchen?

Für einen luftigen Biskuitkuchen sind vor allem die richtige Zubereitung und das sorgfältige Unterheben der Zutaten entscheidend. Hier ein klassisches Grundrezept und wichtige Tipps: **Zuta... [mehr]

Wie kann ich eigene Pfirsiche verarbeiten?

Eigene Pfirsiche lassen sich auf vielfältige Weise verarbeiten. Hier einige beliebte Möglichkeiten: 1. **Marmelade oder Konfitüre** Pfirsiche schälen, entkernen, klein schneiden... [mehr]

Rezept für Pfirsichkuchen?

Hier ist ein einfaches Rezept für einen saftigen Pfirsichkuchen: **Zutaten:** - 1 Dose Pfirsiche (ca. 480 g Abtropfgewicht) oder 4 frische Pfirsiche - 200 g weiche Butter - 180 g Zucker - 1 P&au... [mehr]

Darf ein Kuchen in der Kastenform bleiben?

Ja, ein Kuchen kann grundsätzlich in der Kastenform bleiben, allerdings gibt es dabei ein paar Dinge zu beachten: - **Abkühlen:** Nach dem Backen sollte der Kuchen zunächst einige Minu... [mehr]