Wie sagt man etwas Gutes über einen Praktikanten?

Antwort

Um etwas Positives über einen Praktikanten zu sagen, kannst du folgende Formulierungen verwenden: 1. „Der Praktikant hat sich schnell in die Aufgaben eingearbeitet und zeigt großes Engagement.“ 2. „Er/Sie bringt frische Ideen und Perspektiven in unser Team ein.“ 3. „Die Zusammenarbeit mit dem Praktikanten war sehr angenehm, da er/sie stets offen für Feedback war.“ 4. „Er/Sie hat eine hohe Lernbereitschaft und hat sich in kurzer Zeit viel Wissen angeeignet.“ 5. „Der Praktikant hat hervorragende Teamarbeit geleistet und sich gut in die Gruppe integriert.“ Diese Formulierungen betonen die positiven Eigenschaften und Leistungen des Praktikanten.

Kategorie: Karriere Tags: Praktikant Lob Feedback
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sollten Mitarbeiter für ein Feedbackgespräch mit dem Chef haben?

Für ein erfolgreiches Feedbackgespräch mit dem Chef sollten Mitarbeiter folgende Punkte beachten: 1. **Vorbereitung**: Überlege dir im Voraus, welche Themen du ansprechen möchtest... [mehr]

Welche Fragen kann ich als Arbeitnehmer im Mitarbeitergespräch stellen?

Bei einem Mitarbeitergespräch kannst du folgende Fragen stellen: 1. **Leistungsbewertung**: Wie schätzen Sie meine Leistung im vergangenen Jahr ein? 2. **Ziele**: Welche Ziele sollten wir f... [mehr]

Was solltest du am Ende deines Praktikums tun?

Am Ende deines Praktikums solltest du mindestens zwei Dinge tun: 1. **Reflexion über die Erfahrungen**: Nimm dir Zeit, um über das Gelernte und die Erfahrungen während des Praktikums... [mehr]

Was solltest du nach dem Ende eines Praktikums tun? Nenne 2 Dinge.

Nach dem Ende eines Praktikums solltest zwei wichtige Dinge tun1. **Feedbackholen**: Bitte Vorgesetzten oder um ein abschließ Feedback zu deiner Leistung Dies kann dir helfen deine Stärken... [mehr]

Gute und schlechte Merkmale von Praktikanten und Arbeitgebern.

**Gute Merkmale eines Praktikanten:** - Engagement und Motivation - Lernbereitschaft und Neugier - Teamfähigkeit und soziale Kompetenz - Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit - Eigeninitiat... [mehr]