Für die Vorbereitung auf das Auswahlverfahren zum höheren Auswärtigen Dienst gibt es eine Reihe von empfehlenswerten Büchern und Materialien. Hier eine Übersicht über g&a... [mehr]
Eine gute Vorbereitung auf das Auswahlverfahren beim Auswärtigen Amt ist entscheidend, da das Verfahren anspruchsvoll und mehrstufig ist. Hier einige zentrale Tipps: 1. **Informiere dich gründlich:** Studiere die offizielle Website des [Auswärtigen Amts](https://www.auswaertiges-amt.de/de/karriere/arbeiten-im-aa/auswahlverfahren-node) und lies die Informationen zu den verschiedenen Laufbahnen (gehobener/höherer Dienst). Informiere dich über Aufgaben, Anforderungen und den Ablauf des Auswahlverfahrens. 2. **Kenntnisse über aktuelle Politik und internationale Themen:** Verfolge aktuelle Nachrichten, insbesondere zu Außenpolitik, internationalen Beziehungen und deutschen Interessen im Ausland. Lese regelmäßig Zeitungen wie die [Süddeutsche Zeitung](https://www.sueddeutsche.de/), [FAZ](https://www.faz.net/) oder [Die Zeit](https://www.zeit.de/). 3. **Vorbereitung auf den schriftlichen Test:** - Übe das Lösen von Aufgaben zu Allgemeinwissen, Logik, Textverständnis und analytischem Denken. - Trainiere das Schreiben von Essays zu politischen oder gesellschaftlichen Themen. - Wiederhole Grundwissen in Geschichte, Politik, Wirtschaft und Geografie. 4. **Fremdsprachenkenntnisse auffrischen:** Englisch ist Pflicht, oft wird auch eine zweite Fremdsprache verlangt. Übe das Verfassen von Texten, Übersetzungen und das freie Sprechen. 5. **Assessment-Center und mündliche Prüfung:** - Bereite dich auf Gruppendiskussionen, Rollenspiele und Präsentationen vor. - Übe das strukturierte Argumentieren und das souveräne Auftreten. - Trainiere das Beantworten von Fragen zu deinem Lebenslauf, deiner Motivation und zu aktuellen politischen Themen. 6. **Selbstreflexion:** Überlege dir, warum du ins Auswärtige Amt möchtest, welche Kompetenzen du mitbringst und wie du mit Stresssituationen umgehst. 7. **Erfahrungsberichte lesen:** Erfahrungsberichte von Bewerberinnen und Bewerbern findest du z.B. auf [Karriereportalen](https://www.karrierebibel.de/auswaertiges-amt-bewerbung/) oder in Foren. 8. **Praktische Übungen:** - Simuliere Interviews mit Freunden oder Familie. - Schreibe Probe-Essays und lasse sie gegenlesen. - Nimm an Assessment-Center-Trainings teil, falls möglich. Eine strukturierte und umfassende Vorbereitung erhöht deine Chancen erheblich. Viel Erfolg!
Für die Vorbereitung auf das Auswahlverfahren zum höheren Auswärtigen Dienst gibt es eine Reihe von empfehlenswerten Büchern und Materialien. Hier eine Übersicht über g&a... [mehr]
Für die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch beim Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Hannover empfiehlt sich folgendes Vorgehen: **1. Informiere dich über die Beh&ou... [mehr]
Bei der Vorbereitung auf ein berufliches Gespräch sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden: 1. **Ziel des Gesprächs klären:** Überlege dir, was du mit dem Gespräch... [mehr]
Ein telefonisches Bewerbungsgespräch zu beginnen, ist entscheidend für den ersten Eindruck. Hier sind drei Beispiele, wie du das Gespräch einleiten kannst: 1. **Vorstellung und Dank**:... [mehr]
Um mit Gehaltsfragen umzugehen, ist es wichtig, sich gut vorzubereiten. Hier sind einige Schritte, die dir helfen können: 1. **Marktforschung**: Informiere dich über die branchenüblich... [mehr]
Um dich auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten, kannst du folgende fünf Schritte beachten: 1. **Unternehmensrecherche**: Informiere dich über das Unternehmen, seine Produkte, Diens... [mehr]
Für die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch im Kundendienst einer Bank sind folgende Punkte wichtig: 1. **Unternehmensrecherche**: Informiere dich über die Bank, ihre Dienstleist... [mehr]
Ein Bewerber sollte vor dem Vorstellungsgespräch auf folgende Punkte den Fokus legen: 1. **Unternehmensrecherche**: Informiere dich über die Geschichte, Werte, Produkte und Dienstleistungen... [mehr]
Um dich auf ein Bewerbungsgespräch vorzubereiten, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Unternehmensrecherche**: Informiere dich über das Unternehmen, seine Produkte, Dienstleistungen,... [mehr]