Die Urban Legend, dass die Pflege eines Familienmitglieds im Lebenslauf unseriös sei, hält einer sachlichen Betrachtung nicht stand. Tatsächlich ist die Pflege eines Angehörigen ei... [mehr]
Ein Lebenslauf in Fließtextform beschreibt deine berufliche Laufbahn und Qualifikationen in einem zusammenhängenden Text, anstatt in einer tabellarischen Form. Er beginnt typischerweise mit deinen persönlichen Daten, gefolgt von einer kurzen Einleitung, die deine beruflichen Ziele und Stärken zusammenfasst. Danach werden deine Ausbildung und beruflichen Stationen chronologisch aufgeführt, wobei du für jede Position relevante Aufgaben und Erfolge hervorhebst. Zum Schluss kannst du zusätzliche Fähigkeiten, Sprachkenntnisse oder Hobbys erwähnen, die deine Persönlichkeit abrunden. Achte darauf, den Text klar und präzise zu halten, um einen guten Überblick über deine Qualifikationen zu geben.
Die Urban Legend, dass die Pflege eines Familienmitglieds im Lebenslauf unseriös sei, hält einer sachlichen Betrachtung nicht stand. Tatsächlich ist die Pflege eines Angehörigen ei... [mehr]
Mit der Frage "Haben Sie Berufserfahrung im Bereich SaaS?" wird gefragt, ob du bereits praktische Arbeitserfahrung in Unternehmen oder Projekten gesammelt hast, die sich mit Software-as-a-Se... [mehr]
Es ist verständlich, dass du dir nach 20 Jahren im Beruf mehr sichtbare Erfolge wünschst. Erfolg wird jedoch oft sehr unterschiedlich definiert: Für manche sind es Beförderungen od... [mehr]
Eine Zielsetzung im Lebenslauf sollte klar, prägnant und auf die angestrebte Position abgestimmt sein. Hier sind einige Tipps zur Formulierung: 1. **Klarheit**: Formuliere deine Ziele eindeutig.... [mehr]
Bei Fragen nach möglichen Lücken im Lebenslauf ist es wichtig, ehrlich und positiv zu reagieren. Du kannst die Lücken erklären, indem du die Gründe dafür darlegst wie z.B... [mehr]
Im tabellarischen Lebenslauf ist es üblich, persönliche Informationen wie den Familienstand anzugeben. Wenn du Kinder hast, kannst du dies im Abschnitt "Persönliche Daten" ode... [mehr]
In einer solchen Situation gibt es mehrere Ansätze, die du in Betracht ziehen kannst: 1. **Gespräch mit Vorgesetzten**: Suche das Gespräch mit deinem Vorgesetzten oder der Personalabte... [mehr]
Ja, es kann sinnvoll sein, Hobbys im Lebenslauf anzugeben, insbesondere wenn sie relevant für die angestrebte Position sind oder bestimmte Fähigkeiten und Eigenschaften unterstreichen. Hobby... [mehr]
Typische Fehler im Lebenslauf und Bewerbungsschreiben sind: 1. **Rechtschreib- und Grammatikfehler**: Diese können unprofessionell wirken. Tipp: Lese den Text mehrmals durch und lasse ihn von je... [mehr]
Ein Lebenslauf-Template sollte folgende Elemente enthalten: 1. **Kontaktinformationen**: Dein Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. 2. **Berufsziel oder Zusammenfassung**: Ein kurzer Absch... [mehr]